Teuerer Stimmrechtskampf |
17.10.2017 10:12:46
|
Bei Procter & Gamble droht Hängepartie um Stimmauszählung zur Board-Wahl
Gemäß dem vorläufigen Ergebnis der Auszählung aus der Vorwoche waren die elf Board-Ernennungen bestätigt worden. Die Ankündigung überraschte das Lager des Investors Peltz, das das Rennen noch für offen gehalten hatte. Erst Anfang dieser Woche veröffentlichte der Konzern dann die vorläufigen Ergebnisse. Das Ergebnis, das per Pflichtmitteilungen an die Börse ausgegeben wurde: Peltz kam auf 973 Millionen Stimmen, der amtierende Direktor Ernesto Zedillo mit den wenigstens Stimmen aller Board-Mitglieder aber auf 979,2 Millionen Stimmen. Peltz wollte den früheren mexikanischen Präsidenten eigentlich ablösen. Am Ende erhielt Zedillo 48,9 Prozent der Gesamtstimmen, Peltz aber nur 48,6 Prozent.
Aktionärsaktivist Peltz gibt nicht auf
Peltz will jetzt aber nicht klein beigeben. "Trian hält die Abstimmung immer noch für zu eng, um zu einem Endergebnis zu kommen", teilte der von Peltz' mitbegründete Trian Fund mit. Die Erstergebnisse basierten auf Schätzungen und unvollständiger Information. Der mutmaßliche Verlierer stößt sich daran, dass der Konzern die Stimmen von Einzelpersonen, die ihre Rechte an den Fonds übertrugen, nur geschätzt hätte.
Jetzt soll es nach Willen von Procter & Gamble ein unabhängiger Gutachter richten und die Ergebnisse bestätigen. Selbstbewusst erklärte der Firmensprecher: "Unsere Aktionäre haben gesprochen." Der Konzern werde auch weiterhin im Sinne seiner Anteilseigner agieren. Trian hatte in der Vorwoche angekündigt, nur nach dem Testat eines unabhängigen Schlichters, der die Stimmen zertifiziert, das Feld zu räumen.
Peltz sah sich am Morgen der Abstimmung sogar um 175 Millionen Stimmen vorne. Das Problem der Auszählung liegt vor allem darin begründet, dass mit 40 Prozent der Anteil von Kleinaktionären am stimmberechtigten Eigenkapital überaus hoch ist. Diese kleinen Aktienpakete mit wenig Einzel-Stimmengewicht können nur sehr mühselig aufaddiert werden.
Von David Benoit und Sharon Terlep
NEW YORK (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones verliert mittags (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Procter Gamble-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Procter Gamble-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Procter & Gamble Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Procter & Gamble Co. | 155,14 | -5,15% |
|