Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Vorwürfe aus Studie |
23.04.2020 14:22:00
|
Bayer und BASF weisen Vorwürfe über Doppelstandards mit Pestiziden zurück
Bei BASF hieß es auf Anfrage: "Alle Pflanzenschutzprodukte von BASF werden sehr ausführlich getestet und können sicher unter örtlichen landwirtschaftlichen Bedingungen verwendet werden, wenn sie gemäß den Angaben auf dem Etikett angewendet werden." Sie würden von den Behörden bewertet und genehmigt anhand der in den jeweiligen Ländern geltenden amtlichen Genehmigungsverfahren, bevor sie verkauft werden, teilte der Ludwigshafener Konzern mit.
In der Studie geht es darum, dass Bayer und auch BASF in Staaten wie Südafrika und Brasilien Pestizide vertreiben, die EU-Standards nicht genügen - also die in der EU nicht zugelassen sind oder deren Zulassung aufgrund von Sicherheitsbedenken zurückgezogen wurden. Die Studienautoren bezeichnen dies als "Doppelstandards" und werfen den Unternehmen vor, im globalen Süden "hochgefährliche Pestizide" zu vermarkten, "die in der EU gar nicht im Umlauf sein dürfen".
"Auch viele andere Zulassungsbehörden auf der ganzen Welt verfügen über sehr robuste und hoch entwickelte Regulierungssysteme zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt", heißt es in der Stellungnahme von Bayer. Darin spiegelten sich die spezifischen Bedingungen verschiedener Länder wider.
Bayer verkaufe seit 2012 keine Pflanzenschutzmittel mehr, die von der Weltgesundheitsorganisation WHO als besonders toxisch eingestuft werden. Seit 2016 gebe es außerdem eine Verpflichtung, nur Produkte zu vertreiben, deren Wirkstoffe in mindestens einem Land der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) registriert sind. Seit 2019 sollten Produkte zudem von einer Mehrheit internationaler Behörden zugelassen sein.
/swe/DP/mis
LEVERKUSEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
09.05.25 |
STOXX-Handel: Schlussendlich Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels freundlich (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Gewinne in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX steigen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag stärker (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Handel in Frankfurt: DAX mittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
09.05.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
25.04.25 | Bayer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.04.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. |