Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Nach Gewinnsprung |
23.02.2016 10:49:40
|
Bayer-Tochter Covestro rechnet mit weiterem Wachstum
"Wir sind übrigens in Bezug auf China gar nicht so pessimistisch", sagte Thomas. Das Land weise im internationalen Vergleich immer noch beachtliche Wachstumsraten auf. In Indien dürfte sich das Wachstum beschleunigen, während Russland und Brasilien weiter mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung kämpfen dürften. Die Rohstoffpreise würden wohl ihren Tiefpunkt erreichen und das Wachstum in den anderen Schwellenländern unterstützen.
Im abgelaufenen Jahr legte der Umsatz des Konzerns getragen von einem höheren Mengenabsatz um 2,7 Prozent auf knapp 12,1 Milliarden Euro zu. Die Euroschwäche machte Preisnachlässe im Zuge des Ölpreisverfalls wett. Dank niedriger Rohstoffpreise und der Euroschwäche verdiente Covestro im vergangenen Jahr operativ deutlich mehr. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Sondereinflüssen sei um 41,3 Prozent auf 1,64 Milliarden Euro geklettert. Unter dem Strich legte der Gewinn um mehr als ein Viertel auf 343 Millionen Euro zu. Den Aktionären winkt eine Einstandsdividende von 0,70 Euro je Aktie. Analysten hatten im Schnitt etwas weniger erwartet.
Konzernchef Thomas sprach von einem erfolgreichen Startjahr für den MDAX-Aufsteiger. Covestro sei ein "finanziell starkes und durch und durch gesundes Unternehmen", ergänzte Finanzchef Frank Lutz. Er stellte den Aktionären für das laufende Jahr eine höhere Dividende in Aussicht. Auch mittelfristig soll die Dividende weiter steigen oder zumindest stabil bleiben, erklärte er. Die Verschuldung in Höhe von Ende 2015 rund 2,2 Milliarden Euro will er weiter senken.
Am Finanzmarkt konnte der Konzern punkten. Die Aktien legten in einem schwächeren Gesamtmarkt um mehr als ein Prozent zu. Ein Händler lobte in einer ersten Reaktion das von Covestro erwartete Mengenwachstum. Dies sei umso erfreulicher, als die meisten Analysten wegen mit einem Rückgang gerechnet hätten.
Alle drei Geschäftseinheiten trugen laut Thomas zur positiven Entwicklung 2015 bei. Besonders kräftig war das Wachstum bei Polycarbonat-Spezialkunststoffen. Doch auch das Geschäft mit Weich- und Hartschaummaterialien (Polyurethanes) legte zu. Bei Beschichtungen und Spezialchemikalien sorgte das Mengenwachstum für einen Rekordumsatz.
Doch der Rückenwind durch die Euroschwäche ließ in den letzten drei Monaten des Jahres nach. Der Umsatz ging wegen niedriger Preise zurück und unter dem Strich stand auch wegen der Kosten für den Börsengang ein Verlust von 84 (Vorjahr: -5) Millionen Euro. Der Covestro-Börsengang Anfang Oktober war einer der größten in Deutschland seit dem Boomjahr 2000. Auch nach dem Börsengang hält der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer noch 69 Prozent an Covestro, will sich aber von weiteren Anteilen trennen.
Der Kunststoffspezialist - bis vor kurzem noch bekannt als Bayer MaterialScience - stellt unter anderem Vorprodukte für Hart- und Weichschäume und den transparenten Kunststoff Polycarbonat her. Die Materialien werden etwa in der Auto-, Bau- und in der Elektroindustrie verwendet. Weltweit haben die Leverkusener 15 800 Mitarbeiter.
/jha/das/fbr
KÖLN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
17:58 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
15:58 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
15:58 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
15:58 |
Zuversicht in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Europa: So steht der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: DAX liegt am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
25.04.25 | Bayer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.04.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 23,88 | 2,98% |
|
Covestro AG | 58,30 | -0,48% |
|