Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Verkauf |
10.03.2022 16:03:00
|
Bayer-Aktie in Rot: Profi-Schädlingsbekämpfung für mehrere Milliarden verkauft
"Durch diese Veräußerung können wir uns auf unser landwirtschaftliches Kerngeschäft und die erfolgreiche Umsetzung unserer Wachstumsstrategie in der Division Crop Science konzentrieren", sagte Rodrigo Santos, Chef der Agrarsparte, laut Mitteilung. Der Geschäftsbereich mit dem Hauptsitz im US-Bundesstaat North Carolina beschäftigte im Jahr 2021 rund 800 Mitarbeiter. Er bietet Produkte zur Schädlingsbekämpfung und Unkrautbeseitigung in nicht-landwirtschaftlichen Bereichen an, etwa für Grünanlagen, Golfplätze sowie für die Vegetationskontrolle in der Forstwirtschaft, aber auch zur Pflege von Zierpflanzen.
Die Transaktion soll laut Bayer in der zweiten Hälfte dieses Jahres abgeschlossen werden. Mit den Nettoeinnahmen wollen die Leverkusener die Schulden senken. So leidet der Konzern immer noch unter den Folgen der Übernahme des US-Saatgutkonzerns Monsanto, der ihm viele Zehntausend Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter eingebrockt hatte. Der Streit kostet viele Milliarden.
Trotz zuletzt zunehmend besser laufender Geschäft steht der Aktienkurs daher auch schon seit Jahren unter Druck. Aktuell kosten die Papiere in etwa halb so viel wie vor dem Monsanto-Kauf 2018. Wichtig ist daher eine bald anstehende Entscheidung des obersten US-Gerichts, ob es einen wegweisenden Glyphosat-Fall zur Überprüfung annimmt.
Sollte es zur Verhandlung kommen, hätte das Urteil Signalwirkung. Von einem möglichen Sieg versprechen sich die Leverkusener, die Streitigkeiten im Grunde beenden zu können. Für den Fall, dass der Gerichtshof den Fall nicht annimmt oder zuungunsten von Bayer entscheidet, hat der Leverkusener Konzern bereits Geld beiseite gelegt für weitere mögliche Zahlungen an künftige Kläger.
Bayer-Aktien notieren via XETRA zeitweise 0,2 Prozent höher bei 53,88 Euro. >
LEVERKUSEN (dpa-AFX) Bayer-Aktien notieren via XETRA zeitweise 0,19 Prozent tiefer bei 53,67 Euro. >
LEVERKUSEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
17:59 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX aktuell: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
15:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:26 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt mittags (finanzen.at) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der LUS-DAX am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
12:26 |
DAX-Handel aktuell: DAX sackt am Mittwochmittag ab (finanzen.at) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
15.05.25 | Bayer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.05.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.05.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
13.05.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
13.05.25 | Bayer Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 23,70 | 1,63% |
|