Neues Sparpaket erwartet |
07.11.2019 16:14:00
|
Bank Austria seit 2018 mit Jobabbau durch - Gewinnplus bis September
Mit ihrem Personalabbau, der im letzten Strategieplan enthalten war, ist die Bank Austria de facto auch durch. Ende des 3. Quartals 2019 beschäftigte die Österreich-Niederlassung der UniCredit hierzulande 4.890 Leute, um 0,1 Prozent weniger als vor Jahresfrist (4.894, auf Vollzeit gerechnet).
Wie viele andere Geldinstitute auch hat die Bank Austria in den vergangenen Monaten alte Kreditwertberichtigungen auflösen können, es gab aus schon abgeschriebenen Krediten Zuflüsse. Zuletzt sind die Kreditrisiko-Vorsorgen wieder leicht gestiegen, jedoch auf niedrigem Niveau. Bei den Betriebskosten gab es in den ersten neun Monaten einen Rückgang um 4,9 Prozent.
Im Quartalsbericht wird auf die deutliche Rendite auf das eingesetzte Kapital in Österreich verwiesen: Diese Kennzahl (RoAC) lag Ende September bei 13,5 Prozent, im Gesamtjahr sollen es 13,3 Prozent sein, schrieb UniCredit im Quartalsbericht, in dem die Bank Austria als "Österreich-Division" mit dem Privat- und Firmenkundengeschäft auch die Geschäfte mit gehobenen Privatkunden führt. Dabei ist nicht das hierzulande getätigte Corporate/Investmentbanking erfasst.
UniCredit will am 3. Dezember seinen neuen Strategieplan vorlegen, in dessen Rahmen für den italienischen Bankkonzern ein neues Sparpaket erwartet wird. Ein Teil der neuen Strategie könnte die Bündelung der Auslandsaktivitäten in einer neu zu gründenden Holding sein, die in Italien ansässig sein soll. Der UniCredit-Konzern ist an der Börse aktuell um einiges mehr wert als Deutsche Bank und Commerzbank zusammen.
(Schluss) rf/tsk/cs
ISIN IT0004781412 WEB http://www.bankaustria.at https://www.unicreditgroup.eu
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
17:59 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
16:09 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
16:09 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
09:31 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
09:31 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
13.02.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.02.25 | UniCredit Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
UniCredit S.p.A. | 46,69 | 1,61% |
|