04.11.2014 16:36:31

AUSBLICK/Bei der Commerzbank ist das Kerngeschäft im Fokus

   Von Isabel Gomez

   Die Commerzbank wird Analysten zufolge mit ihren Zahlen zum dritten Quartal zeigen, dass sie in ihren Kernbereichen Privatkunden und Mittelstandsbank immer mehr Geld verdient. Nachdem die Bank den Stresstest problemlos bestanden hat und beim Abbau ihres Kreditportfolios vorankommt, steht die operative Entwicklung im Mittelpunkt.

   Allerdings stellen die laufenden Ermittlungen gegen die Bank in den USA eine große Unbekannte für die Analysten dar. Bei den Ermittlungen geht es zum einen um den Vorwurf, gegen US-Embargos verstoßen zu haben, und zum anderen um Transaktionen für das japanische Unternehmen Olympus, bei dem 2011 Bilanzfälschungen aufgedeckt wurden.

   Von Dow Jones Newswires befragte Analysten rechnen für das dritte Quartal mit einem Ergebnis nach Steuern und Dritten von 195 Millionen Euro nach 75 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Das operative Ergebnis wird sich den Schätzungen zufolge auf 403 Millionen Euro nach 103 Millionen Euro im Vorjahr belaufen. Auch auf Sicht von neun Monaten rechnen die Analysten damit, dass der Konzern im operativen Geschäft rund 50 Prozent mehr verdient als 2013.

   Für Prozess- und Regressrisiken hatte die Bank per Ende 2013 insgesamt 934 Millionen Euro zurückgestellt. Die Analysten der Deutschen Bank rechnen auf Basis von Medienberichten mit anstehenden Vergleichszahlungen von bis zu 800 Millionen Dollar (640 Millionen Euro). Dennoch müsste die Commerzbank den Analysten zufolge zusätzlich 288 Millionen Euro zurückstellen, da ein Teil der bisherigen Rückstellungen für spezifische Risiken vorgesehen ist. Unklar ist indes, ob die Bank dies schon im dritten oder erst im vierten Quartal verbuchen würde.

   Die Commerzbank will am Donnerstag, den 6. November 2014 Quartalszahlen vorlegen. Es folgen die Schätzungen der von Dow Jones Newswires befragten Analysten zum dritten Quartal und den ersten neun Monaten 2014:

=== Zins- Risiko- Prov. Verwalt- über- vor- über- Handels- ungs- 3. Quartal schuss sorge schuss ergebnis aufwand

MITTELWERT 1.446 330 779 144 1.725 Vorjahr 1.486 492 784 -77 1.686 +/- in % -2,7 -33 -0,7 -- +2,3

MEDIAN 1.430 327 782 140 1.725 Maximum 1.526 355 795 188 1.744 Minimum 1.399 309 758 110 1.708 Anzahl (1) 4 7 7 4 7

operat. Erg Erg nSt Erg/ 3. Quartal Ergebnis vSt u.Dritten Aktie MITTELWERT 403 300 195 0,18 Vorjahr 103 103 75 -- +/- in % +291 +191 +161 --

MEDIAN 326 294 200 0,18 Maximum 697 341 211 0,19 Minimum 261 261 180 0,16 Anzahl (1) 4 8 7 4 === - alle Angaben in Millionen Euro, Ausnahme Ergebnis je Aktie in Euro

   - Bilanzierung nach IFRS

   Quelle Vorjahreszahlen: Angaben des Unternehmens - angepasst.

   (1) Enthält anonyme Schätzungen von einem weiteren Analyst.

   Kontakt zur Autorin: isabel.gomez@wsj.com

   DJG/igo/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   November 04, 2014 10:06 ET (15:06 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 06 AM EST 11-04-14

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

31.01.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
31.01.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
31.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Commerzbank Buy Warburg Research
22.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 18,68 1,49% Commerzbank