09.07.2015 14:28:40
|
Aus für Areva in Offenbach - Gespräche über Interessenausgleich
OFFENBACH (dpa-AFX) - Nach dem beschlossenen Aus für den Offenbacher Standort des Atomkraftwerksbauers Areva soll noch in diesem Monat über einen Interessenausgleich für die 700 Beschäftigten verhandelt werden. An diesem Freitag will das Unternehmen die Mitarbeiter über Details der Schließung informieren. Vorgesehen sei, den Mitarbeitern Arbeitsplätze an den Areva-Standorten im nahen Karlstein oder in Erlangen anzubieten, sagte ein Sprecher. Ein vom Betriebsrat vorgelegtes Alternativkonzept habe das Unternehmen abgelehnt.
Bis Mitte 2016 soll der Standort Offenbach endgültig dicht gemacht werden, wo bislang unter anderem Siedewassertechnik für Atomkraftwerke entwickelt wird. Die Schließung begründete das Unternehmen mit veränderten Wettbewerbsbedingungen. Der staatliche kontrollierte französische Konzern hatte im Geschäftsjahr 2014 Verluste in Milliardenhöhe gemacht.
Derzeit ist Offenbach der zweitgrößte Areva-Standort in Deutschland. Der Konzern hatte den Standort übernommen. Dort werden seit den 1960er Jahren Kraftwerke und Komponenten konzipiert. Vorgängerunternehmen waren AEG, KWU, Siemens und Framatom./moh/DP/fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
UBS AG beurteilt Siemens-Aktie mit Buy (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DAX 40-Wert Siemens-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Siemens Aktionären eine Freude (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
14.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Outperform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Siemens Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Siemens AG | 224,10 | -0,33% |
|