SLI aktuell 12.02.2025 17:59:24

Aufschläge in Zürich: SLI verbucht letztendlich Zuschläge

Aufschläge in Zürich: SLI verbucht letztendlich Zuschläge

Der SLI schloss am Mittwoch nahezu unverändert (plus 0,02 Prozent) bei 2 088,83 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,086 Prozent höher bei 2 090,30 Punkten in den Handel, nach 2 088,51 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SLI bei 2 093,49 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 2 075,05 Punkten.

SLI seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche ging es für den SLI bereits um 0,879 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, bewegte sich der SLI bei 1 950,35 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.11.2024, verzeichnete der SLI einen Wert von 1 927,34 Punkten. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 12.02.2024, den Wert von 1 811,23 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,70 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2 097,83 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1 913,80 Zählern.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI

Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen aktuell ams-OSRAM (+ 11,64 Prozent auf 9,00 CHF), SGS SA (+ 1,52 Prozent auf 98,74 CHF), Schindler (+ 1,50 Prozent auf 269,80 CHF), Temenos (+ 1,39 Prozent auf 80,35 CHF) und Roche (+ 1,21 Prozent auf 291,70 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen Adecco SA (-2,63 Prozent auf 21,50 CHF), Lonza (-1,68 Prozent auf 598,60 CHF), Alcon (-1,56 Prozent auf 80,84 CHF), VAT (-1,20 Prozent auf 346,30 CHF) und Sonova (-1,01 Prozent auf 302,60 CHF) unter Druck.

Diese SLI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4 354 764 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 242,423 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die SLI-Titel

Im SLI verzeichnet die Adecco SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,03 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen

10.02.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
10.02.25 Roche Outperform Bernstein Research
06.02.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
04.02.25 Roche Sell Deutsche Bank AG
03.02.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adecco SA 52,56 1,70% Adecco SA
Alcon AG 54,41 3,05% Alcon AG
ams-OSRAM AG 8,95 7,83% ams-OSRAM AG
Lonza AG (N) 294,00 -0,24% Lonza AG (N)
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Schindler AG (PS) 195,10 0,59% Schindler AG  (PS)
SGS SA 0,00 0,00% SGS SA
Sonova AG 198,35 -2,24% Sonova AG
Temenos AG 156,05 -0,45% Temenos AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
VAT 108,05 13,00% VAT

Indizes in diesem Artikel

SLI 2 088,83 0,02%