freenet Aktie
WKN DE: A0Z2ZZ / ISIN: DE000A0Z2ZZ5
Aufschiebende Wirkung |
12.03.2019 11:02:46
|
Auch freenet stellt Eilantrag gegen 5G-Auktion
Das Handelsblatt hatte zuerst von dem vierten Eilantrag berichtet.
Die Bundesnetzagentur macht den Bietern etliche Auflagen. So sollen nicht nur alle Autobahnen, Bundesstraßen und Zugstrecken mit schnellem Internet versorgt werden, die Netzbetreiber werden auch aufgefordert, zu kooperieren und Konkurrenten Zugang zu gewähren. Das stößt auf heftige Kritik, die Netzbetreiber sehen in die Vorgaben erheblich rechtlichen Unsicherheiten. Neben den "großen Drei" Telekom, Vodafone und Telefonica (O2) darf auch die Drillisch AG (1&1) mitbieten.
freenet nimmt an der Versteigerung nicht teil, fürchtet nun aber, die Mobilfunknetze der bestehenden Betreiber vielleicht nicht nutzen zu können. freenet-Chef Christoph Vilanek hatte die Entscheidung gegen eine Teilnahme im Januar mit den Milliardenkosten für den Aufbau eines neuen Netzes begründet, dieses Risiko sei für sein Unternehmen zu hoch.
Die für kommende Woche angesetzte Auktion in Deutschland könnte sich über mehrere Wochen hinziehen. Insgesamt stehen 41 Frequenzpakete zur Versteigerung, für die unterschiedliche Mindestgebote gelten. Insgesamt belaufen sich die Mindestgebote auf 104 Millionen Euro, die Erlöse aus der Auktion dürften allerdings deutlich höher ausfallen. Neben den etablierten Netzbetreibern Telekom, Vodafone und Telefonica hat sich auch die United-Internet-Tochter 1&1 Drillisch zum Verfahren angemeldet.
Der Standard 5G wird für Technologien der Zukunft benötigt, wie zum Beispiel selbstfahrende Autos, die sich selbstverwaltende Fabrik oder die Telemedizin. Insgesamt gibt es 41 Blöcke, auf die die Firmen in mehreren Runden bieten können.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu freenet AGmehr Nachrichten
20.05.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
20.05.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) | |
19.05.25 |
XETRA-Handel: TecDAX legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Montagshandel in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.05.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX in Rot (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu freenet AGmehr Analysen
06.05.25 | freenet Hold | Warburg Research | |
23.04.25 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.25 | freenet Equal Weight | Barclays Capital | |
13.03.25 | freenet Equal Weight | Barclays Capital | |
07.03.25 | freenet Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,00 | -1,20% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,57 | -0,06% |
|
freenet AG | 35,02 | 0,29% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,25 | 0,00% |
|
Vodafone Group PLC (spons. ADRs) | 9,15 | 2,23% |
|
Vodafone Group PLC | 0,91 | 0,20% |
|