BioNTech Aktie
WKN DE: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026
Zunächst für ein Jahr |
30.12.2020 21:08:49
|
Auch Argentinien lässt Corona-Impfstoff von AstraZeneca zu
Ebenfalls am Mittwoch hatte die britische Aufsichtsbehörde für Arzneimittel dem Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca und der Universität Oxford eine Notfallzulassung erteilt. Das Mittel hatte in Studien eine geringere Wirksamkeit aufgewiesen als der in einigen Ländern - darunter Argentinien - bereits zugelassene Impfstoff von BioNTech und Pfizer. Es kann allerdings mit weitaus weniger Aufwand gelagert werden und ist deutlich günstiger. Nach Angaben des britischen Gesundheitsministeriums bietet es zudem bereits nach der ersten von zwei Impfungen Schutz vor einer Covid-19-Erkrankung.
Erst am Dienstag hatte Argentinien begonnen, den von russischen Forschern entwickelten Impfstoff "Sputnik V" verabreichen zu lassen. Das Vakzin war bereits Mitte August in Russland freigegeben worden, seit Beginn dieses Monats wird es dort eingesetzt. Vergangene Woche unterzeichneten Russland und AstraZeneca ein Memorandum für eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Impfstoffen.
Nach offiziellen Zahlen liegt Argentinien, das rund 45 Millionen Einwohner hat, mit gut 1,6 Millionen Corona-Infektionen weltweit an zwölfter Stelle - knapp hinter dem fast doppelt so bevölkerungsreichen Deutschland. Mehr als 43 000 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung wurden in Argentinien bislang registriert.
/nk/DP/fba
BUENOS AIRES (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)mehr Nachrichten
05.05.25 |
BioNTech-Aktie marginal tiefer: BioNTech mit mehr Verlusten (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Biontech macht im ersten Quartal Millionenverlust (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
Biontech macht im ersten Quartal Millionenverlust, plant aber Zulassung von Krebsmedikament (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
Biontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
GNW-News: BioNTech veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2025 sowie Informationen zur Geschäftsentwicklung (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Biontech holt neuen Finanzvorstand von Novartis (Dow Jones) | |
05.05.25 |
GNW-News: BioNTech ernennt Ramón Zapata zum neuen Finanzvorstand (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Ausblick: BioNTech vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen
13.05.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
06.05.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.05.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.04.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 118,70 | 0,59% |
|
BioNTech (ADRs) | 82,55 | -0,24% |
|
Pfizer Inc. | 19,75 | 0,15% |
|