Deutlich weniger Passagiere |
13.04.2015 13:48:00
|
AUA kappt Flugangebot im März erneut
Vor allem im Europaverkehr fehlen der Airline Fluggäste. Hier betrug das Passagier-Minus im März 8,2 Prozent. Dies liegt vor allem am Rückgang an Passagieren aus Russland und der Ukraine, die aufgrund der Krise ausblieben und der AUA auch im Transfergeschäft fehlen.
Der heurige Jahresauftakt verlief für die AUA jedenfalls nicht nach Plan. Auch die Auslastung in den Monaten Jänner bis März liegt mit 73,1 Prozent um 1,2 Prozentpunkten unter dem Wert im Vorjahreszeitraum. Im Lufthansa-Konzern ist die Auslastung hingegen leicht gestiegen, auf 75,8 Prozent.
Europas größter Luftfahrtkonzern mit den Marken AUA, Swiss, Germanwings und Lufthansa zählte im März knapp 8,1 Millionen Passagiere. Der konzernweite Rückgang um 0,2 Prozent ist ausschließlich auf die AUA zurückzuführen. Bei Swiss, Germanwings und Lufthansa sind die Passagierzahlen leicht gestiegen.
pro/cri

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,41 | 0,06% |
|