06.02.2025 09:36:39
|
Astrazeneca will hohes Wachstumstempo dank neuer Medikamente auch 2025 halten
CAMBRIDGE (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern AstraZeneca hat sich dank eines überraschend starken Schlussspurts im vergangenen Jahr besser geschlagen als gedacht. Konzernchef Pascal Soriot sprach in der Mitteilung vom Donnerstag von einer starken Entwicklung und schaut optimistisch in das neue Jahr: Die anziehende Nachfrage in allen wichtigen Absatzmärkten dürfte helfen, "unser Wachstumstempo auch 2025 zu halten", sagte er zur Zahlenvorlage in Cambridge. Allerdings erwartet er ein etwas geringeres Umsatzplus als 2024. Dabei entwickle sich die Medikamentenpipeline positiv.
2024 schwoll der Umsatz um 18 Prozent auf gut 54 Milliarden Dollar (52 Mrd Euro) an. Auch im Schlussquartal profitierte der britische Hersteller von einer stark angezogenen Nachfrage nach seinen Krebsmedikamenten. Aber auch der Umsatz mit der RSV-Impfung Beyfortus aus der Zusammenarbeit mit dem französischen Konzern Sanofi zog kräftig an.
Nach Steuern kletterte der Gewinn im vergangenen Jahr ebenfalls um 18 Prozent auf rund 7 Milliarden Dollar. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie erhöhte sich um 13 Prozent auf 8,21 Dollar; währungsbereinigt betrug das Plus sogar 19 Prozent. Im neuen Jahr 2025 soll diese Kennziffer abseits der Wechselkurse im niedrigen zweistelligen Prozentbereich anziehen. Für den währungsbereinigten Umsatz erwartet das Management lediglich ein prozentual hohes einstelliges Plus.
Seine Zuversicht für die weitere Entwicklung schöpft Konzernlenker Soriot vor allem aus der Forschungspipeline. Diese habe im vergangenen Jahr in neun "hochwertigen" Phase III-Studien positive Ergebnisse hervorgebracht. "Dies markiert den Beginn einer nie dagewesenen Periode mit reichlich Treibern für unser Unternehmen", sagte der Manager. 2025 dürften die Daten aus sieben weiteren fortgeschrittenen Studien folgen, schrieb Astrazeneca. Zudem gebe es für bereits zugelassene Produkte die Aussicht auf neue Anwendungsbereiche. Dies seien wichtige Schritte auf dem Weg zum längerfristigen Konzernziel, bis Ende der Dekade einen Umsatz von 80 Milliarden Dollar zu erwirtschaften, unterstrich Soriot./tav/stw/stk
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
12:27 |
Handel in London: FTSE 100 zeigt sich am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in London: Börsianer lassen FTSE 100 steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
FTSE 100-Wert AstraZeneca-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AstraZeneca von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
08:39 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
10.02.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | AstraZeneca Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
06.02.25 | AstraZeneca Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 139,50 | -1,59% |
|