BioNTech Aktie
WKN DE: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026
Impfstoff-Kandidat |
14.09.2020 09:54:00
|
AstraZeneca: Tests von aussichtsreichem Corona-Impfstoff nach Stopp fortgesetzt
Rund eine Woche zuvor waren die Tests, die neben Großbritannien auch in den USA, Brasilien und weiteren Staaten stattfanden, weltweit gestoppt worden, nachdem ein Teilnehmer gesundheitliche Probleme gezeigt hatte. Das sei ein routinemäßiger Ablauf, der bei großen Testreihen immer wieder auftrete, teilte der Hersteller mit. Wie schon zuvor machte AstraZeneca auch am Samstag keine Angaben zur Erkrankung des Patienten.
Die Sicherheit der Testteilnehmer habe oberste Priorität, teilte das Unternehmen mit. Man arbeite daher überall mit den nationalen Behörden zusammen und setze die Tests nur fort, wenn diese dort als sicher freigegeben würden. Bei der Überprüfung geht es letztlich darum, festzustellen, ob die gesundheitlichen Probleme des Studienteilnehmers vom Impfstoff ausgelöst wurden.
Das Vakzin AZD1222 zählte bisher zu den aussichtsreichen Kandidaten unter den potenziellen Corona-Impfstoffen. In den USA hatte bereits die wichtige Testphase III der klinischen Prüfung mit mehreren Zehntausend Teilnehmern begonnen. Darin wird untersucht, ob eine Vakzine tatsächlich gegen Infektionen hilft. Mit dem BioNTech-Konkurrenten AstraZeneca hat die EU-Kommission bereits einen Vertrag über die Lieferung von bis zu 400 Millionen Impfstoff-Dosen geschlossen.
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass die Tests des Impfstoff offenbar nicht zum ersten Mal gestoppt wurden, sondern bereits zuvor, als im Juli eine Teilnehmerin erkrankt war. Die Universität Oxford bestätigte, dass die Impfstudie sowohl in Großbritannien als auch in den USA, Brasilien und Südafrika unterbrochen wurde. Ein Zusammenhang mit dem Impfstoff wurde jedoch ausgeschlossen.
/swe/DP/fba
OXFORD (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)mehr Nachrichten
05.05.25 |
BioNTech-Aktie marginal tiefer: BioNTech mit mehr Verlusten (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Biontech macht im ersten Quartal Millionenverlust (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
Biontech macht im ersten Quartal Millionenverlust, plant aber Zulassung von Krebsmedikament (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
Biontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
GNW-News: BioNTech veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2025 sowie Informationen zur Geschäftsentwicklung (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Biontech holt neuen Finanzvorstand von Novartis (Dow Jones) | |
05.05.25 |
GNW-News: BioNTech ernennt Ramón Zapata zum neuen Finanzvorstand (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
Ausblick: BioNTech vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen
07.05.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
06.05.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.05.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.04.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 2 ADRs | 39 000,00 | -5,05% |
|
AstraZeneca PLC (spons. ADRs) | 60,00 | 0,00% |
|
AstraZeneca PLC | 121,05 | 0,41% |
|
BioNTech (ADRs) | 82,90 | -1,95% |
|