Optimistische Prognose |
29.07.2022 17:17:00
|
AstraZeneca-Aktie trotzdem schwach: AstraZeneca erhöht Prognose wegen Corona-Medikamenten
Im laufenden Jahr solle der Gesamterlös währungsbereinigt nun um einen niedrigen Zwanziger-Prozentsatz steigen, teilte das britisch-schwedische Unternehmen am Freitag in Cambridge mit. Bislang hatte das Management ein Plus im hohen Zehner-Prozentbereich in Aussicht gestellt.
Allerdings blieb das Ziel für den bereinigten Gewinn je Aktie (Core EPS) unverändert. Die Finanzkennziffer soll weiterhin um einen mittleren bis hohen zweistelligen Prozentsatz steigen. Denn der Vorstand rechnet mit höheren Betriebskosten, teils infolge der Übernahme des US-Konzerns Alexion. Auch für Forschung - unter anderem eine Reihe an Phase-III-Kandidaten - will das Management mehr Geld in die Hand nehmen. Die Betriebskosten sollen nun ebenfalls im mittleren bis hohen Zwanziger-Prozentbereich zulegen.
Bei den Corona-Medikamenten wird der Vorstand ebenfalls optimistischer. So sollen die Erlöse mit dem Corona-Mittel Evusheld den erwarteten Rückgang der Vaxzevria-Umsätze ausgleichen. Der Jahresumsatz mit Corona-Medikamenten werde daher verglichen zum Vorjahr weitestgehend stabil bleiben und nicht mehr deutlich zurückfallen.
Unterdessen lief es für AstraZeneca in den ersten sechs Monaten rund. Der Erlös kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent auf knapp 22,2 Milliarden US-Dollar (21,8 Mrd Euro). Dabei profitierte der Konzern allen voran vom Cholesterinsenker Crestor, von Nexium zur Regulierung von Magensäure sowie Palivizumab zur Prävention gegen Respiratory-Syncytial-Virus-Infektionen.
Bei allen drei Mitteln habe AstraZeneca die Umsatzerwartungen übertroffen, kommentierte Goldman-Sachs-Analyst Keyur Parekh. Das bereinigte Ergebnis je Aktie (Core EPS) stieg ähnlich stark auf 3,61 Dollar, was auch an einem Steuereffekt lag. Bei beiden Werten schnitt das Unternehmen deutlich besser ab als von Analysten erwartet.
Unter dem Strich brach der Gewinn allerdings um fast zwei Drittel auf 748 Millionen Dollar ein, weil AstraZeneca mehr Geld für Forschung ausgab und deutlich höhere Vertriebs- und Verwaltungskosten stemmen musste.
Neuer CEO benannt
Der schwedisch-britische Pharmariese hob bei Vorlage der Zwischenbilanz allerdings die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr an. Ferner wurde ein Nachfolger für die Nachfolge von CEO Leif Johansson benannt. Michel Demare soll AstraZeneca führen, wenn Johansson im April 2023 in den Ruhestand tritt.
In London fallen AstraZeneca-Aktien zeitweise um 0,46 Prozent auf 108,20 Pfund zurück. Seit dem Jahreswechsel können sich Anleger jedoch über einen Kursgewinn von fast einem Viertel freuen.CAMBRIDGE (dpa-AFX / Dow Jones Newswires)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
The inside story of Britain’s failure to clinch £450mn AstraZeneca deal (Financial Times) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
07.02.25 | AstraZeneca Halten | DZ BANK | |
07.02.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
06.02.25 | AstraZeneca Neutral | UBS AG | |
06.02.25 | AstraZeneca Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 138,50 | -3,05% |
|