Corona-Impfstoff |
26.03.2021 16:23:39
|
AstraZeneca-Aktie stabil: EU will vorerst keine Exporte von AstraZeneca-Impfstoff erlauben - Norwegen setzt Impfungen weiter aus
AstraZeneca habe der EU für das erste Quartal 120 Millionen Dosen Corona-Impfstoff zugesagt, sagte Breton. Doch erhalte die EU nur 30 Millionen Dosen. "Wir sind jetzt in Diskussionen mit der Firma, um zu verstehen, was passiert ist", fügte der Kommissar hinzu. Zugleich habe man strikte Vorschriften zur Überwachung dessen, was den Kontinent verlasse. "Wir haben dieses Instrument, das die Kommissionspräsidentin (Ursula von der Leyen) gestern noch einmal dargelegt hat, um sicher zu stellen, dass wir kontrollieren und keine Abflüsse haben, wenn ich so sagen darf."
Breton stellte aber klar, dass es mit anderen Herstellern keine Probleme gebe. Biontech/Pfizer und Moderna hätten ihre Zusagen an die EU sogar übererfüllt.
Die EU-Kommission hatte die Exportkontrollen am 1. Februar eingeführt und diese Woche verschärft mit dem Ziel, dass die EU von den Herstellern fair beliefert werde. Damit sind Exportverbote möglich. Aus Furcht vor Gegenmaßnahmen sollen diese aber nur im Notfall verhängt werden.
Norwegen setzt Impfungen weiter aus
Norwegen will den Impfstoff des schwedisch-britischen Herstellers AstraZeneca vorerst nicht wieder einsetzen. "Es besteht immer noch große Unsicherheit über mögliche schwerwiegende Nebenwirkungen", hieß es am Freitag in einer Mitteilung der Gesundheitsbehörde Folkehelseinstitutt FHI. "Nach Einschätzung des FHI ist es angebracht, mehr Zeit darauf zu verwenden, weitere Kenntnisse über diese schwerwiegenden Vorfälle zu erlangen." Das FHI betonte, dass die Entscheidung auf den Vorfällen in Norwegen beruhe.
Norwegen hatte wie viele andere Länder die Vergabe des Mittels vor zwei Wochen gestoppt, weil bei einigen Geimpften Blutgerinnsel aufgetreten waren. In Norwegen starben inzwischen vier Menschen nach einer Impfung. Ein direkter Zusammenhang ist bislang nicht erwiesen. Eine nationale Expertengruppe untersuche nun die Fälle, hieß es weiter. Außerdem arbeite man eng mit den Nachbarländern zusammen.
Dänemark hatte den Stopp der Impfungen mit dem AstraZeneca-Präparat am Donnerstag um drei Wochen verlängert. In Island, Finnland und Schweden wird das Vakzin nur älteren Menschen verabreicht, weil in dieser Altersgruppe bislang keine ernsten Nebenwirkungen aufgetreten sind.
In Norwegen ist die Zahl der Infizierten in den vergangenen Wochen rasant gestiegen, die Inzidenzzahl ist höher als in Deutschland. Am stärksten betroffen ist die Hauptstadt Oslo mit fast 600 Infizierten auf 100 000 Einwohner in 14 Tagen. Das Außenministerium hat am Freitag deshalb seine Reiseempfehlungen bis zum 15. Mai verlängert. Von nicht notwendigen Auslandsreisen wird dringend abgeraten. Wer trotzdem reist, muss nach der Rückkehr für zehn Tage in ein Quarantänehotel.
In London verlieren AstraZeneca-Papiere zeitweise 0,03 Prozent auf 72,08 britische Pfund.
/sh/DP/jha
OSLO (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
16:01 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
16:01 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:28 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
12:28 |
Börse London in Grün: FTSE 100 am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:36 |
Astrazeneca will hohes Wachstumstempo dank neuer Medikamente auch 2025 halten (dpa-AFX) | |
09:29 |
Optimismus in London: FTSE 100 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
08:42 |
AstraZeneca sales jump despite troubles in China (Financial Times) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
11:01 | AstraZeneca Neutral | UBS AG | |
10:45 | AstraZeneca Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09:08 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | AstraZeneca Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 141,70 | 4,00% |