Nahe Rekordtief |
17.12.2018 18:57:00
|
ASOS-Warnung wirkt auf Zalando-Aktie verheerend
Der Grund für das dicke vorweihnachtliche Kursminus ist die Misere im Einzelhandel. Mit ASOS aus Großbritannien schockte zum Wochenauftakt ein weiterer Branchenvertreter mit einer Umsatz- und Gewinnwarnung den Markt. Der Online-Modehändler und Zalando-Konkurrent machte eine "deutliche Verschlechterung" der Geschäftslage im November dafür verantwortlich.
Die Asos-Aktien rauschten in London um gut 38 Prozent in den Keller und zogen die gesamte Einzelhandelsbranche mit. Der entsprechende europäische Sektor verlor als schwächster der Stoxx-600-Übersicht 2,7 Prozent.
Wenn Asos nun schon Schwierigkeiten bekomme, dann habe jede andere Einzelhandelsaktie ebenfalls ein Problem, kommentierte Analyst Neil Wilson von Markets.com die Situation. Er verwies gleichzeitig auf eine sinkende Stimmung unter den Verbrauchern. Am Montag gaben hierzulande im Sog von Asos auch die Anteile von HUGO BOSS deutlich nach, ebenso adidas und PUMA SE.
Seit Monaten schon hagelt es im Einzelhandelssektor - und hier vor allem in der Modebranche - Gewinn- und Umsatzwarnungen in Serie. In der vergangenen Woche waren es aus Großbritannien Sports Direct und Super Dry, in Deutschland erneut TOM TAILOR. Mode-Unternehmen mit überwiegend stationärem Handel leiden wegen der Online-Konkurrenz schon länger. Aber auch die Online-Händler selbst geraten immer stärker unter Druck.
"Sie haben aktuell eine schwere Zeit. Das zu warme Sommerwetter hat die Planung für die verschiedenen Saisonabläufe stark durcheinander gebracht", erklärte Marktexperte Andreas Lipkow von der comdirect bank. Unternehmen wie Zalando spürten das in der Umsatzentwicklung, während Amazon und Co. dies durch eine stärkere Differenzierung auffingen und dadurch die Schwächen im Einzelhandelssektor abfederten.
Bei Zalando monieren Händler schon länger die Margenentwicklung und steigende Marketingausgaben. Umsatzstärke allein reicht ihnen nicht mehr. Allerdings malen nicht alle das Bild schwarz: So wirft nach Ansicht von Analyst Christain Salis von Hauck & Aufhäuser die Asos-Nachricht zwar einen Schatten auf das Einzelhandelsumfeld, aber auf Zalando lasse sich daraus nur in begrenztem Maß negative Schlussfolgerungen ziehen.
So habe Asos zuletzt in Großbritannien und den USA, wo das Unternehmen rund 50 Prozent seiner Umsätze erwirtschafte, den Erwartungen hinterher gehinkt, während diese Märkte bei Zalando für nur 5 Prozent der Erlöse stünden. Zudem spiegelten jüngste Branchendaten für Deutschland, wo Zalando 25 Prozent Umsatz mache, eine solide Entwicklung im Oktober und November wider.
FRANKFURT/LONDON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
EQS-PVR: Zalando SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12.02.25 |
DAX 40-Titel Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte ein Zalando-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
10.02.25 |
RBC Capital Markets veröffentlicht Investment-Empfehlung: Zalando-Aktie mit Outperform (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
10.02.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | Zalando Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 262,60 | 0,69% |
|
ASOS plc | 4,59 | -1,71% |
|
HUGO BOSS AG | 46,09 | 0,46% |
|
Zalando | 38,59 | 0,47% |
|