Aktie auf Höhenflug 17.07.2013 11:36:31

ASML erhöht Umsatzprognose

Der Umsatz werde ohne das zugekaufte US-Unternehmen Cymer im Mai dieses Jahres bis zu fünf Milliarden Euro betragen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Veldhoven mit. ASML hatte zuletzt einen stagnierenden Umsatz auf Höhe des Vorjahresniveaus von 4,73 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Zusätzlich zu dem Umsatz aus den bisherigen Sparten dürften noch rund 180 Millionen Euro aus der Übernahme von Cymer kommen.

Die nach oben korrigierte Prognose begründete Vorstandschef Peter Wennink mit der gesteigerten Nachfrage von Speicherchipherstellern im Laufe des zweiten Quartals. Der Gewinn stieg zwischen April und Ende Juni von 96 Millionen Euro im ersten Quartal auf 239 Millionen Euro. Der Umsatz kletterte im gleichen Zeitraum von 892 Millionen Euro auf 1,16 Milliarden Euro und liegt damit über der Prognose von 1,1 Milliarden.

Mit dem Kauf von Cymer begegnet ASML der steigenden Nachfrage nach sogenannter Extreme Ultraviolet-Lithografie (EUV). EUV-Lithografiesysteme kommen in Smartphones und Tablets zum Einsatz. Damit reagiert ASML auf die rückläufigen PC-Verkäufe, die sich zuletzt negativ auf das operative Geschäft ausgewirkt hatten.

Am Aktienmarkt wurden der erhöhte Ausblick und die Zahlen mit weiteren Kursgewinnen honoriert. Das Papier legte am Mittwochvormittag zeitweise 1,44 Prozent auf 67,44 Euro zu. Die Aktie befindet sich seit Ende 2008 in einem Höhenflug.  Alleine in diesem Jahr legte sie rund 40 Prozent zu, womit ASML zu den fünf erfolgreichsten Unternehmen im Euro Stoxx Technology Index zählt.   

Mit aktuell etwas mehr als 67 Euro liegt sie praktisch auf dem Niveau des vor kurzem erreichten Rekordhochs. Der niederländische Chipzulieferer ist damit an der Börse derzeit rund 27 Milliarden Euro wert. Zum Vergleich:  Deutschlands größter Stromkonzern Eon wird mit rund 24 Milliarden Euro bewertet.

2012 hatten Intel, Samsung und TSMC Anteile an dem Unternehmen für insgesamt 3,85 Milliarden Euro erworben. Fast ein Viertel der Aktien sind damit in Kundenhand. Der Zulieferer wollte sich so die Ausgaben für die Entwicklung der EUV-Technologie sichern - die Investoren erhoffen sich im Gegenzug, einen schnellen Zugriff auf diese zu sichern.

VELDHOVEN (dpa-AFX) - /hoslmr/zb/fbr     

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu ASML NVmehr Analysen

31.01.25 ASML NV Outperform Bernstein Research
30.01.25 ASML NV Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.01.25 ASML NV Buy Deutsche Bank AG
30.01.25 ASML NV Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 ASML NV Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 712,00 0,03% ASML NV
E.ON sp. ADRs 11,20 0,00% E.ON sp. ADRs
Intel Corp. 18,74 -2,43% Intel Corp.
Samsung GDRS 868,00 -0,46% Samsung GDRS

Indizes in diesem Artikel

CAC 40 7 950,17 0,11%