ASML NV Aktie

ASML NV für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1J4U4 / ISIN: NL0010273215

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Umsatz könnte stagnieren 16.04.2014 10:35:47

ASML-Aktie bricht ein: Schwache Nachfrage prognostiziert

Die Niederländer erwarten deshalb ein schwächeres zweites Quartal als bisher. Die Umsätze dürften daher im ersten Halbjahr nun inklusive der EUV-Technologie bei 3 Milliarden Euro liegen, nachdem vorher Verkäufe in dieser Höhe auch ohne den Hoffnungsträger erwartet worden waren, sagte Vorstandschef Peter Wennink bei der Zahlenvorlage für das erste Vierteljahr am Mittwoch. Anleger zeigten sich enttäuscht, als EuroSTOXX 50-Schlusslicht verlor die ASML-Aktie am Vormittag zeitweise annähernd neun Prozent und rutschte bis 10:30 Uhr (MESZ) auf ein Tagestief von 57,00 Euro.

Bei der EUV-Lithografie (Extrem Ultraviolett) handelt es sich um eine Technik zur Herstellung schnellerer und kleinerer Computerchips, die ASML als Ausrüster der Chipindustrie anbietet. Sie gilt beim Unternehmen und bei Branchenexperten als künftiges Zugpferd. Entscheidend ist dabei laut Analysten, wie schnell ASML die Technik bei kleineren Chipgrößen an den Markt bringen kann.

Ohne die neue Technik brach das Auftragsvolumen im Vergleich zum Vorquartal um gut ein Viertel auf 1,07 Milliarden Euro ein. Mit dem Konzernumsatz binnen der ersten drei Monate traf das Unternehmen zwar die selbst gesetzte Marke von 1,4 Milliarden Euro, Analysten hatten sich aber etwas mehr erwartet. Auch der unerwartet hohe Gewinn von 249 Millionen Euro konnte die Enttäuschung am Markt nicht lindern. Wennink begründete ihn mit einem besseren Produktmix und daher höheren Gewinnspannen als erwartet.

Commerzbank-Experte Thomas Becker schrieb in einer ersten Einschätzung, vor allem die Bestellungen und auch die Aussichten auf das dritte Quartal hätten enttäuscht. Für das zweite und dritte Quartal geht das Unternehmen nämlich nicht von einer wesentlichen Beschleunigung der Nachfrage aus. Im zweiten und dritten Quartal sollen die Erlöse zusammen weiter bei drei Milliarden Euro liegen. Bei den Kunden im Prozessorbereich gebe es Unsicherheiten, wohingegen die Speicherchip-Branche ihre Kapazitäten ausbaue.

/men/fbr

VELDHOVEN (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu ASML NVmehr Analysen

23.04.25 ASML NV Neutral UBS AG
23.04.25 ASML NV Neutral UBS AG
17.04.25 ASML NV Buy Deutsche Bank AG
17.04.25 ASML NV Buy Goldman Sachs Group Inc.
17.04.25 ASML NV Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 665,00 -0,21% ASML NV