Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Teileinigung pusht |
13.12.2019 23:14:00
|
Apple- und Microsoft-Aktien setzen Rekordjagd fort
Zusammen mit dem deutlichen Wahlsieg von Premierminister Boris Johnson in Großbritannien könnte sich die politische Unsicherheit Experten zufolge insgesamt nun erst einmal verflüchtigt haben. Dank der gestiegenen Risikofreude der Anleger könnte damit nun der Weg für eine Jahresendrally am Gesamtmarkt und insbesondere bei den Technologiewerten frei sein.
Bei den Einzelwerten im US-Leitindexes Dow Jones Industrial Dow Jones 30 Industrial setzten die Anteilsscheine des Software-Herstellers Microsoft und des Computerkonzerns Apple ihre Rekordjagd fort und legten zuletzt um während der Gesamtmarkt zuletzt etwas schwächelte.
Abgesehen vom kürzlich an die Börse gegangenen, saudischen Ölgiganten Aramco ist Apple nunmehr weiterhin das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von aktuell 1,21 Billionen US-Dollar. Den zweiten Platz hat Microsoft mit 1,17 Billionen Dollar inne. Erst dann folgen Alphabet als Mutterkonzern des Suchmaschinenbetreibers Google, der Online-Händler und Cloud-Anbieter Amazon sowie das Online-Netzwerk Facebook. Die Apple-Aktie ging mit einem Plus von 1,36 Prozent bei 275,15 US-Dollar aus dem NASDAQ-Handel, während sich Microsoft mit einem Aufschlag von 0,84 Prozent bei 154,53 US-Dollar an der NASDAQ ins Wochenende verabschiedete.
/la/fba
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
22:34 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
22:34 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
22:34 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Ende des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
21:10 |
US watchdog halts Apple cases after Trump picks group’s lawyer for top job (Financial Times) | |
20:05 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
20:05 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 klettert am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
20:05 |
NYSE-Handel S&P 500 legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20:05 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
09:14 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.03.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 146,48 | 1,50% |
|
Amazon | 177,66 | 0,87% |
|
Apple Inc. | 205,95 | 0,46% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 537,00 | 1,05% |
|
Microsoft Corp. | 352,45 | 1,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 989,96 | -0,03% |