Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Finanzierungsrunde |
31.03.2021 22:12:00
|
Apple steigt bei Herausforderer von großen Musikkonzernen ein - Aktie gefragt
Gründer Steve Stoute will mit UnitedMasters Künstlern eine Alternative zu Verträgen mit traditionellen Plattenfirmen wie Universal Music bieten. Aktuell hätten Musiker, die bei den großen drei der Branche unter Vertrag stünden, immer noch einen Vorteil gegenüber unabhängigen Künstler, kritisierte Stoute am Mittwoch. Er hoffe, dass die strategische Partnerschaft mit Apple nach dem Deal dies ändern werde. "Solche Veränderungen brauchen aber Zeit", schränkte er ein. UnitedMasters werde inzwischen von einer Million unabhängiger Musiker genutzt.
Für Künstler würden Einnahmen, die über Erlöse aus dem reinen Geschäft mit Musikaufnahmen hinausgingen, immer wichtiger, betonte Stoute. Er selbst war früher bei Sony Music, einem der großen Platten-Label. "Ich war am Soundtrack für den Film "Men in Black" beteiligt, wir setzten zehn Millionen Tonträger ab und das war ein großer Erfolg. Aber die Sonnenbrille, die Will Smith in dem Film trug, verkaufte sich noch besser." Inzwischen sei das Konzept, die Musik als Sprungbrett für weiteres Geschäft wie Fanartikel oder Konzerttickets zu nutzen.
Apple gilt als die Nummer zwei im Musikstreaming. Marktführer Spotify hat nach jüngsten Angaben 345 Millionen Nutzer, von denen 155 Millionen zahlende Abo-Kunden sind. Apple Music kam bis Sommer 2019 ohne eine Gratis-Version auf 60 Millionen Abo-Kunden und legte seitdem keine neuen Zahlen mehr vor.
Apple-Aktien legten im NASDAQ-Handel um 1,88 Prozent auf 122,15 US-Dollar zu.
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
31.03.25 |
Montagshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Handel in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Optimismus in New York: Am Nachmittag Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite schwächelt (finanzen.at) | |
31.03.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
31.03.25 |
KI-System im iPhone unterstützt ab sofort auch Deutsch (dpa-AFX) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.03.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 205,00 | 1,33% |
|
Sony Corp. | 23,20 | -0,26% |
|
Spotify | 503,60 | -4,59% |
|