Kein Ausblick 01.05.2020 22:39:00

Apple lockt Anleger nach guten Zahlen mit höherer Quartalsdividende - Apple-Aktie gibt nach

Apple lockt Anleger nach guten Zahlen mit höherer Quartalsdividende - Apple-Aktie gibt nach

Der US-Technologiekonzern Apple hat in seinem zweiten Geschäftsquartal trotz der Schließung von Fabriken wegen der Coronavirus-Pandemie und Umsatzrückgängen in China etwas mehr erlöst als im Vorjahreszeitraum. Das wachsende Servicegeschäft konnte den Rückgang bei iPhone-Verkäufen ausgleichen.

Der Umsatz stieg in den drei Monaten bis zum 28. März um 1 Prozent auf 58,3 Milliarden US-Dollar, wobei der iPhone-Absatz stagnierte, nachdem Apple ihre Ladengeschäfte geschlossen hatte - zuerst in China und dann weltweit. Der Gewinn ging um rund 3 Prozent auf 11,25 Milliarden Dollar oder 2,55 Dollar je Aktie zurück. Die Zahlen übertrafen allerdings die revidierten Prognosen der Analysten, die mit Umsätzen von fast 55 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Vor dem Ausbruch der Pandemie hatten die Marktbeobachter allerdings Umsätze von mehr als 63 Milliarden erwartet.

Die strategische Verlagerung des Geschäftes auf den Verkauf von mehr Software und Dienstleistungen zahlte sich aus. Die Serviceumsätze stiegen im Quartal um fast 17 Prozent auf 13,35 Milliarden und konnten den Rückgang von 3,4 Prozent bei Hardwareproduktion wie iPhones, iPads und Mac-Rechnern mehr ausgleichen. Mit diesen Produkten setzte Apple 44,97 Milliarden Dollar um.

Apple kündigte an, das laufende Aktienrückkaufprogramm um 50 Milliarden Dollar aufzustocken. Das ist zwar weniger als die letztjährige Aufstockung von 75 Milliarden Dollar. Dennoch gilt es als ermutigendes Zeichen, dass Apple ihren Aktionären Kapital zurückzugeben möchte, auch wenn Rückkäufe in den USA zurzeit umstritten sind. Die Quartalsdividende wird um 6 Prozent erhöht.

Apple glich Rückgänge im China-Geschäft durch starke Verkäufe in den USA und Europa aus, wo die Schließungen erst in den letzten Wochen des Märzquartals begannen. Allerdings droht dem Konzern dort nun infolge der wirtschaftlichen Abkühlung durch die Pandemie möglicherweise ein beispielloser Absatzrückgang.

Die an der NASDAQ notierte Apple-Aktie gewann nachbörslich noch hinzu, im offiziellen Handel wechselt sie dann die Vorzeichen. Zuletzt blieb ein Minus von 1,61 Prozent bei 289,07 US-Dollar an der Tafel stehen.

Von Tripp Mickle

NEW YORK (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com,Brendan Howard / Shutterstock.com,Novikov Aleksey / Shutterstock.com,NoDerog / iStock

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

04.02.25 Apple Neutral UBS AG
31.01.25 Apple Halten DZ BANK
31.01.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Apple Underweight Barclays Capital
31.01.25 Apple Buy Merrill Lynch & Co., Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 232,35 0,74% Apple Inc.