Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Neue Funktion |
01.11.2021 21:07:00
|
Apple iPhones sollen bei Autounfällen offenbar automatisch Hilfe rufen - Apple-Aktie leichter
Die Crash-Erkennung nutzt Daten von Sensoren, die in Apple-Geräte eingebaut sind, einschließlich des Beschleunigungssensors, um Autounfälle zu erkennen, sobald sie passieren, zum Beispiel durch die Messung eines plötzlichen Anstiegs der Schwerkraft beim Aufprall.
Die Funktion wäre der jüngste Schritt von Apple und seinen Konkurrenten, die Technologie der Bewegungssensoren zu nutzen, um Sicherheitsfunktionen in ihre Geräte zu integrieren. Apple hat bereits vor einigen Jahren eine Sturzerkennungsfunktion in seine Smartwatch eingebaut, die erkennt, wenn der Träger schwer gestürzt ist, und den Notruf wählt, wenn er nicht auf eine Benachrichtigung mit der Frage, ob es ihm gut geht, reagiert. In diesem Jahr fügte das Unternehmen der neuesten Version seines iPhone-Betriebssystems eine Funktion hinzu, die die Gehsicherheit der Nutzer bewertet.
Der Zeitplan für die neue Funktion könnte sich ändern, oder Apple könnte sich entscheiden, sie nicht zu veröffentlichen, sagten Personen, die mit dem Entwicklungsprozess des Unternehmens vertraut sind. Eine Sprecherin von Apple lehnte eine Stellungnahme ab.
Apple hat die Funktion zur Erkennung von Unfällen im vergangenen Jahr getestet, indem der Konzern anonymisierte Daten von iPhone- und Apple Watch-Nutzern gesammelt hat, wie die Dokumente zeigen. Apple-Produkte haben bereits mehr als 10 Millionen mutmaßliche Fahrzeugunfälle erkannt, von denen mehr als 50.000 einen Notruf beinhalteten. Apple hat die Daten der Notrufe verwendet, um die Genauigkeit seines Algorithmus zur Unfallerkennung zu verbessern, da ein Notruf in Verbindung mit einem vermuteten Aufprall Apple mehr Sicherheit gibt, dass es sich tatsächlich um einen Autounfall handelt, heißt es in den Dokumenten.
Aus den Dokumenten geht nicht hervor, wie Apple-Nutzer Informationen mit dem Unternehmen teilen, damit es seinen neuen Algorithmus zur Unfallerkennung testen kann. Apple wäre nicht das erste Unternehmen, das eine Unfallerkennungsfunktion für seine Smartphones einführt. Google fügte seinem Pixel-Smartphone im Jahr 2019 eine solche Funktion hinzu. Eine Reihe von Apps im App Store von Apple bietet ebenfalls eine automatische Unfallerkennung an, die durch KI und Standortverfolgung möglich sein soll.
Apple-Aktien zeigten sich im Handel an der NASDAQ um 0,56 Prozent tiefer bei 148,96 US-Dollar.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
06.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Apple-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Apple-Aktie vor schwierigen Wochen? Darauf sollten Investoren sich einstellen (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Börse New York: Dow Jones beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
05.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
06.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 176,60 | 0,56% |
|