Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
China-Konjunktur |
18.03.2024 16:25:00
|
Apple-Aktie trotzdem im Plus: Dreistellige Millionenstrafe nach Cook-Aussagen
Der Vergleichs-Vereinbarung zufolge ist Apple weiterhin nicht der Ansicht, irgendwelche Gesetze verletzt oder Anleger in die Irre geführt zu haben. Der Konzern wolle aber die Angelegenheit hinter sich bringen, da eine Fortsetzung des Rechtsstreits langwierig, aufwendig und teuer wäre, hieß es. Die Einigung muss noch vom Richter freigegeben werden, damit sie wirksam wird.
Cook hatte in der Telefonkonferenz am 1. November 2018 über eine Abkühlung des Geschäfts in Schwellenmärkten wie Brasilien, Indien, Russland und Türkei gesprochen. Zugleich sagte er, China würde er "nicht in diese Kategorie einordnen". Dann fügte er hinzu: "Unser Geschäft in China war im vergangenen Quartal sehr stark." Unabhängig davon hatte Cook auch gesagt, dass Apple keine Hinweise darauf sehe, dass Kunden sich bei den teureren neuen iPhone-Modellen XS und XS Max zurückhielten, weil sie auf das später erschienene günstigere iPhone XR warteten. Allerdings schränkte er ein, dass dem Unternehmen nur Daten für einen eher kurzen Zeitraum von wenigen Wochen vorlagen.
Am 2. Januar 2019 teilte Apple dann mit, dass der Konzern für das gerade abgeschlossene Weihnachtsquartal mit Erlösen von rund 84 Milliarden Dollar rechne - statt der zuvor in Aussicht gestellten 89 bis 93 Milliarden Dollar. Der Konzern habe das Ausmaß der Konjunktur-Abkühlung vor allem in China nicht vorhergesehen, schrieb Cook an die Anleger. Die Prognosesenkung gehe auf die niedriger als erwartet ausgefallenen iPhone-Erlöse zurück, hauptsächlich im chinesischen Markt, hieß es.
Im Montagshandel an der NASDAQ gewinnt die Apple-Aktie zeitweise 2,41 Prozent auf 176,78 US-Dollar.
CUPERTINO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
09:34 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Apple auf 'Neutral' - Ziel 210 Dollar (dpa-AFX) | |
27.05.25 |
Aktien von Apple und asiatischen Zulieferern unter Druck: Trump droht mit Zöllen auf iPhones (finanzen.at) | |
27.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Apple-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Zollandrohung gegen Apple: Trump will iPhones künftig in den USA fertigen lassen - Aktie knickt ein (dpa-AFX) | |
23.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Apple auf 'Overweight' - Ziel 240 Dollar (dpa-AFX) | |
23.05.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones fällt mittags zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
07:48 | Apple Neutral | UBS AG | |
23.05.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.05.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 177,32 | 0,54% |
|