LUS-DAX im Blick |
12.08.2024 15:59:20
|
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX nachmittags im Minus
Am Montag verbucht der LUS-DAX um 15:57 Uhr via XETRA ein Minus in Höhe von 0,43 Prozent auf 17 677,50 Punkte.
Bei 17 830,50 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 17 676,50 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 12.07.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 18 714,00 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, bewegte sich der LUS-DAX bei 18 767,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.08.2023, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 15 844,00 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 5,58 Prozent aufwärts. Bei 18 888,50 Punkten markierte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 16 345,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Hannover Rück (+ 4,44 Prozent auf 225,70 EUR), Rheinmetall (+ 1,67 Prozent auf 547,40 EUR), Henkel vz (+ 1,47 Prozent auf 78,62 EUR), Commerzbank (+ 1,46 Prozent auf 12,49 EUR) und RWE (+ 1,35 Prozent auf 32,25 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind derweil Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,32 Prozent auf 29,07 EUR), Sartorius vz (-1,17 Prozent auf 245,40 EUR), Beiersdorf (-0,91 Prozent auf 124,80 EUR), BMW (-0,85 Prozent auf 79,02 EUR) und QIAGEN (-0,64 Prozent auf 41,34 EUR).
Die teuersten Unternehmen im LUS-DAX
Im LUS-DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2 668 106 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 221,542 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,45 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,95 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
12:27 |
Schwacher Handel: So steht der STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
09:30 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
09:30 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
09:30 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX steigt zum Start (finanzen.at) | |
09:30 |
Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 beginnt den Mittwochshandel kaum bewegt (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
Beiersdorf AG | 126,95 | -0,59% |
|
BMW AG | 82,18 | -2,40% |
|
Commerzbank | 19,70 | -0,76% |
|
Covestro AG | 58,70 | 0,51% |
|
Hannover Rück | 249,90 | -2,31% |
|
Henkel KGaA Vz. | 83,88 | -0,17% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,96 | -2,51% |
|
QIAGEN N.V. | 42,35 | -3,67% |
|
Rheinmetall AG | 934,00 | 0,26% |
|
RWE AG St. | 28,49 | 0,64% |
|
SAP SE | 279,25 | -0,13% |
|
Sartorius AG Vz. | 238,90 | -0,71% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,02 | -2,42% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 28,45 | -1,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22 571,50 | -1,24% |