Prozess |
24.09.2020 11:56:00
|
Angeklagter Ex-Porsche-Vorstand will im AUDI-Prozess aussagen
Hatz war Chef der Motorenentwicklung bei AUDI, dann bei Volkswagen (VW) gewesen und hatte zuletzt bis zum Auffliegen des Dieselskandals 2015 die technische Entwicklung bei Porsche geleitet. Die Anklage wirft ihm und zwei mitangeklagten Ingenieuren vor, große Dreiliter-Motoren mit einer illegalen Abschaltfunktion entwickelt zu haben. Damit hielten die Motoren die Abgas-Grenzwerte auf dem Prüfstand ein, aber nicht auf der Straße. Rund 400.000 Autos von AUDI, Porsche und VW mit diesen Motoren seien in Europa und den USA verkauft worden.
Hatz hatte ab September 2017 neun Monate lang in Untersuchungshaft gesessen. Er weist die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zurück. Professor Trüg sagte der Deutschen Presse-Agentur: "An unserer Linie wird sich nichts ändern. Ich werde ein Opening Statement abgeben." In der Verhandlung werde er Hatz zusammen mit seinem Kollegen Jörg Habetha verteidigen.
Die beiden angeklagten Ingenieure sind laut Staatsanwaltschaft ganz oder überwiegend geständig. Dem prominentesten der vier Angeklagten, dem langjährigen AUDI-Chef Rupert Stadler, wirft die Anklage vor, er habe spätestens nach der Aufdeckung des Skandals in den USA im September 2015 von den manipulierten AUDI-Motoren gewusst, den Verkauf aber nicht gestoppt.
/rol/DP/zb
MÜNCHEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter entlohnen künftig besser - Volkswagen-Aktie fester (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Škoda verzichtet auf 20.000-Euro-Elektroauto - Hoffnung für VW (Spiegel Online) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|