"Absurdes Strafmaß" 09.08.2017 16:17:00

Andritz-Strafe: Steirische Wirtschaftskammer fordert Gesetzesänderung

Direktor Karl-Heinz Dernoscheg meinte, dass die Strafe den Wirtschaftsstandort "akut" gefährde. Er forderte "Rechtssicherheit" für die Unternehmen und sprach von einem "absurden Strafmaß".

Die Umdeutung eines Werkvertrags in eine Arbeitskräfteüberlassung und das Strafmaß in der Höhe eines Vielfachen des Auftragswerts, zeige die Notwendigkeit dringender Reformen im Bereich des Arbeitskräfteüberlassungsgesetzes als auch einer Abschaffung des Kumulationsprinzips bei Verwaltungsstrafen, so Dernoscheg. "Aus unserer Sicht bestehen ernsthafte Zweifel an der EU-Konformität des Arbeitskräfteüberlassungsgesetzes, das ja derzeit auch von der Europäischen Kommission geprüft wird. Darum haben unsere Experten eine entsprechende Gesetzesänderung ausgearbeitet, mit der wir uns nun an die Regierung wenden. Wir erwarten uns im Sinne der Standortsicherung eine Lösung des Problems noch vor der Wahl", meinte der Kammer-Direktor am Mittwoch in einer Aussendung.

(Schluss) kor/cam

APA

Weitere Links:

Analysen zu Andritz AGmehr Analysen

13.02.25 Andritz kaufen Deutsche Bank AG
04.12.24 Andritz kaufen Baader Bank
29.11.24 Andritz buy Erste Group Bank
11.11.24 Andritz buy Baader Bank
01.11.24 Andritz kaufen Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Andritz AG 56,75 -0,53% Andritz AG