Alphabet C Aktie
WKN DE: A14Y6H / ISIN: US02079K1079
Video-Aufklärungskampagne |
13.02.2023 22:03:00
|
Alphabet-Aktie gewinnt leicht: Google will Fake News in Deutschland bekämpfen
Die Kampagne basiert auf Untersuchungen von Psychologen an den britischen Universitäten Cambridge und Bristol, die ein Konzept der Fehlinformation-Vorbeugung ("Prebunking") entwickelt haben. Dabei sollen die Zuschauerinnen und Zuschauer dafür sensibilisiert werden, wenn vermeintlich neutrale Informationen nur dazu gedacht seien, Menschen etwas vorzugaukeln, was nicht der Wahrheit entspricht. Ein Anzeichen für manipulative Inhalte sei Sprache, die emotional berühre. Verdächtig sei auch, wenn bestimmte Gruppen pauschal für Missstände verantwortlich gemacht würden, die sie gar nicht zu vertreten hätten.
Ein Video aus der Kampagne in Osteuropa zeigt beispielsweise drei Freundinnen, die sich abends in einer Kneipe treffen und unterhalten. Eine von ihnen drängt früh zum Aufbruch, weil sie Angst habe, nachts auf der Straße von ukrainischen Flüchtlingen überfallen zu werden. Die beiden anderen Frauen beruhigen ihre Freundin und weisen darauf hin, dass die meisten der Flüchtlinge Frauen und kleine Kinder seien. Sie bezeichnen die Gerüchte im Netz als "reine Panikmache". "Manche Leute wollen uns gegen die Ukrainerinnen und Ukrainer aufbringen, die vor dem Krieg fliehen. Es ist einfacher, Menschen zu beeinflussen, die Angst vor etwas haben und die Aufmerksamkeit von dem wahren Grund abzulenken, warum die Flüchtlinge hier sind", heißt es in dem Film.
Die Aufklärungsvideos seien im Herbst und Winter 2022 in Polen, Tschechien und der Slowakei jeweils von fast einem Drittel der Bevölkerung angesehen worden, sagte Beth Goldberg, die Leiterin der Forschungsabteilung von Jigsaw. Insgesamt seien sie über 37 Millionen Mal aufgerufen worden.
Ein Google-Sprecher betonte, die Bekämpfung von Fake News über ukrainische Flüchtlinge sei nur ein mögliches Thema der Kampagne in Deutschland. Die thematischen Schwerpunkte würden aber noch mit Partnern vor Ort besprochen.
Goldberg betonte, die Desinformationsgeschichten über ukrainische Flüchtlinge zielten vor allem darauf ab, die Ukrainer als eine Bedrohung für die Gesundheit, den Wohlstand und die Identität der EU-Bürger darzustellen. "Falsche Geschichten, oft mit manipulierten Videos und Bildern, die sich als seriöse Medien ausgeben, haben die Ukrainer für die rücksichtslose Zerstörung von Eigentum, die Ausbreitung von Krankheiten und schwere Einschnitte in den Lebensstandard der Europäer verantwortlich gemacht, obwohl die behaupteten Schäden nie eingetreten sind."
Jigsaw will die Aufklärungskampagne im Laufe des Jahres nicht nur auf Deutschland ausweiten, sondern auch auf Indien. Dabei setze man auch auf lokale Partner. Weitere Experimente seien in Planung.
Die Alphabet-Aktie verbuchte an der NASDAQ ein Plus von 0,15 Prozent auf 95,00 US-Dollar.
/chd/DP/men
NEW YORK/BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
21.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
21.05.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 fällt zum Ende des Mittwochshandels zurück (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite verbucht am Mittwochnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So performt der S&P 500 am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite steigt am Mittag (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
21.05.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 150,46 | 2,75% |
|