Aktie weiter im Höhenflug |
27.10.2015 15:32:00
|
Alibaba wächst kräftiger als erwartet
Ganz entziehen konnte sich der E-Commerce-Gigant dem Abschwung in China allerdings nicht. Der Wert aller Waren, die Alibaba in den vergangenen drei Monaten auf seinen Internetportalen verkaufte, stieg nur noch um 28 Prozent zum Vorjahr auf umgerechnet etwa 101 Milliarden Euro. Das war der schwächste Zuwachs seit drei Jahren. Im Vorquartal hatte das Plus bei 34 Prozent gelegen und im vergangenen Jahr war das Wachstum im Schnitt noch deutlich höher gewesen.
Vorstandschef Daniel Zhang zeigte sich trotzdem zufrieden: "Es war ein großartiges Quartal für Alibaba mit starkem Wachstum über alle Bereiche hinweg". Vor allem das unter den großen Online-Händlern umkämpfte Geschäft mit mobilen Anwendungen habe sich gut entwickelt. Bei Anlegern kamen die Zahlen gut an. Die seit etwas mehr als einem Jahr an der New Yorker Börse notierten Aktien starteten mit einem Plus von mehr als sieben Prozent in den US-Handel.
Alibaba ist die unangefochtene Nummer Eins im boomenden chinesischen E-Commerce-Markt und erreichte am Dienstag dank der positiven Marktreaktion auf den Quartalsbericht erstmals seit längerem wieder einen Börsenwert von mehr als 200 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Der US-Wettbewerber eBay wurde zuletzt mit knapp 35 Milliarden Dollar gehandelt. Branchenführer Amazon wird mit etwa 285 Milliarden allerdings noch deutlich höher bewertet.
Zu den großen Handelsplätzen von Alibaba gehören die Plattformen Taobao, Tmall und Juhuasuan. Der 1999 vom ehemaligen Englischlehrer und heutigen Multi-Milliardär und Star-Unternehmer Jack Ma gegründete Konzern hatte im September 2014 den größten Börsengang aller Zeiten an der New York Stock Exchange gestemmt. Beim Aktiendebüt waren rund 25 Milliarden Dollar von Investoren eingesammelt worden./hbr/DP/zb
HANGZHOU/NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alibabamehr Nachrichten
21.02.25 |
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Alibaba beflügelt Börse Hongkong (Dow Jones) | |
20.02.25 |
Alibaba shares jump 14% after pledge to invest ‘aggressively’ in AI (Financial Times) | |
19.02.25 |
Ausblick: Alibaba öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Aktien von Xiaomi, Alibaba und Tencent gesucht nach Treffen der Firmenchefs mit Xi Jinping (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Alibaba says it will be Apple’s AI partner in China (Financial Times) | |
12.02.25 |
Partnerschaft zwischen Apple & Alibaba im Bereich KI für iPhones? Alibaba-Aktie profitiert (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Hedgefonds-Star David Tepper vergrößert Alibaba-Beteiligung - Aktie mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Alibaba-Aktie legt zu nach Gerüchten über DeepSeek-Beteiligung - Konzern widerspricht (finanzen.at) |
Analysen zu Alibabamehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 127,40 | 3,75% |
|