Unglücksflieger |
22.12.2020 17:03:00
|
Alaska Airlines will 737-Max-Auftrag bei Boeing aufstocken - Boeing-Aktie im Plus
Der Vereinbarung mit Boeing zufolge stockt die Fluggesellschaft einen früheren Auftrag über 32 Boeing-Jets der Reihe um weitere 23 Exemplare auf. Zusammen mit 13 geleasten Jets der Reihe soll Alaska Airlines bis zum Jahr 2024 damit 68 Maschinen von Typ 737-9-Max erhalten. Außerdem sicherte sich die Airline weitere Kaufoptionen und kann in diesem Zuge insgesamt 52 weitere Maschinen ordern. Anfang Dezember hatte bereits der irische Billigflieger Ryanair weitere 75 Maschinen des Typs bestellt.
Der erste reguläre Passagierflug von Alaska Airlines mit der 737-9-Max soll im kommenden März starten. Bis zum Sommer rechnet die Gesellschaft mit fünf Maschinen der Reihe. Die 737 Max war im März 2019 nach zwei Abstürzen mit 346 Toten aus dem Verkehr gezogen worden. Als Hauptursache der Unglücke galt ein fehlerhaftes Steuerungsprogramm, das die Maschinen Richtung Boden lenkte. Boeing wollte die Probleme eigentlich viel schneller beheben, allerdings tauchten immer wieder neue Mängel auf.
Während die Boeing-Aktie an der NYSE zeitweise um 0,52 Prozent auf 220,50 US-Dollar zulegt, verlieren Papiere der Alaska Airlines 0,22 Prozent auf 50,11 US-Dollar.
/stw/fba
SEATTLE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
21.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Airbus-Aktie verliert: Jefferies streicht Airbus-Kaufempfehlung (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
21.02.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
21.02.25 | Airbus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
20.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 158,88 | -3,63% |
|
Boeing Co. | 169,82 | -4,58% |
|