30.07.2015 05:31:41
|
AKW-Korruptionsskandal erschüttert Brasilien
ANGRA (dpa-AFX) - Das auch in Deutschland umstrittene brasilianische Atomprojekt Angra 3 wird von einem Korruptionsskandal erschüttert. Dem bisherigem Präsidenten des Staatsunternehmens Eletronuclear, Othon Luiz Pinheiro da Silva, werde vorgeworfen, Schmiergelder in Höhe von 4,5 Millionen Reais (1,2 Millionen Euro) angenommen zu haben, berichtete die Zeitung "Folha de Sao Paulo". Dabei geht es um die Vergabe von Bauaufträgen für den Reaktor. Pinheiro ist ein früherer Marine-Admiral und war am Dienstag festgenommen worden. Bei den Ermittlungen der Bundespolizei geht es um den Zeitraum 2009 bis 2014.
Das könnte aber nur die "Spitze des Eisberges sein", hieß es - bisher werden jedoch keine europäischen Firmen verdächtigt. Angra 3 soll eigentlich bis 2018 fertiggestellt werden. Seit 1975 gibt es ein deutsch-brasilianisches Atomabkommen, auf dessen Basis die ersten beiden Reaktoren 190 Kilometer südwestlich von Rio de Janeiro ans Netz gingen. Angra 2 wurde von der Kraftwerksunion gebaut, einem nicht mehr existenten Siemens-/AEG-Unternehmen. Das Akw entspricht wie der geplante dritte Reaktor vom Typ dem stillgelegten bayerischen Kernkraftwerk Grafenrheinfeld.
Fast drei Jahrzehnte nach Planungsstart entschloss sich die Regierung von Präsident Luiz Inácio da Silva 2007, das inzwischen vier Milliarden Euro teure Projekt Angra 3 doch noch zu vollenden. Zwar gibt es für Angra 3 keine deutschen Kreditbürgschaften, aber die Grünen fordern auch ein Ende jeglicher technischer Unterstützung. Der französische Areva -Konzern schloss 2013 mit Eletronuclear einen Vertrag über 1,25 Milliarden Euro für die Angra-Fertigstellung ab./ir/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
UBS AG beurteilt Siemens-Aktie mit Buy (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DAX 40-Wert Siemens-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Siemens Aktionären eine Freude (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
14.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Outperform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Siemens Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Siemens AG | 224,10 | -0,33% |
|