29.01.2014 21:00:34
|
Aktien New York: Wall Street bleibt unter Druck nach Zinsentscheidung
Die Drosselung der Anleihekäufe sei erwartungsgemäß ausgefallen und die Anleger begännen den Rückschlag am US-Aktienmarkt zu vorsichtigen Käufen zu nutzen, sagte ein Händler vom Broker Gekko Markets. Analyst Ashraf Laidi vom Handelshaus Cityindex in London sieht die Entscheidung der Fed, trotz der Unsicherheiten in den Schwellenländern an ihrem Kurs festzuhalten, als Zeichen eines weiter gestärkten Vertrauens der Notenbanker in ihr Zinsversprechen - die "Forward Guidance". Die Geldpolitik normalisiere sich langsam. Auch Berenberg-Analyst Rob Wood sieht keine Überraschungen.
BOEING NACH QUARTALSBILANZ AM DOW-ENDE
Im Dow rutschten Boeing-Aktien (Boeing) nach einer mit Enttäuschung aufgenommenen Überschuss-Prognose am Indexende um 6,04 Prozent auf 128,81 US-Dollar ab. Der Airbus-Konkurrent rechnet nur mit einem Gewinn am unteren Ende der aktuellen Schätzungsspanne der Analysten. AT&T (AT&T) erwartet zwar im laufenden Jahr einen Überschuss, der Wettbewerb mit der Telekom-Tochter T-Mobile US setzt dem Telekomkonzern aber zu. Die Citigroup senkte nun das Kursziel für die AT&T-Aktie auf 35 Dollar, bleibt aber beim Anlageurteil "Neutral". Das Papier reduzierte im Verlauf seine höheren Auftaktverluste und gab zuletzt 0,53 Prozent ab.
Für positives Aufsehen sorgte an der New Yorker NYSE-Börse dagegen der Chemiekonzern Dow Chemical. Er will nach einem unerwartet hohen Gewinn im vierten Quartal die Dividende deutlich anheben und kündigte eine Ausweitung seines Aktienrückkaufprogramms von 1,5 auf 4,5 Milliarden Dollar an. Die Aktie sprang um 4,25 Prozent nach oben.
YAHOO NACH ZAHLEN AM NASDAQ100-ENDE
Auch an der Technologie-Börse Nasdaq mussten die Aktien einiger Berichtsunternehmen teilweise kräftig Federn lassen: Allen voran rutschten Yahoo-Titel am Ende des Nasdaq 100 um 7,95 Prozent ab. Die Internet-Suchmaschine hatte ebenfalls einen Umsatz für das erste Geschäftsquartal unter den aktuellen Analystenerwartungen prognostiziert. Auch anderthalb Jahre nach ihrem Amtsantritt kämpft Chefin Marissa Mayer mit Problemen bei dem Internet-Pionier. Der Rückgang der wichtigen Werbeeinnahmen hatte sich im vierten Quartal 2013 fortgesetzt.
Nach Zahlen und dem Ausblick von Amgen schickten die Anleger die Aktien des weltgrößten Biotechkonzerns auf eine Berg- und Talfahrt. Zuletzt standen minus 1,46 Prozent zu Buche. Die Anteile am Konkurrenten Biogen Idec verloren nach Zahlen 0,60 Prozent./fat/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Boeing von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
12.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
11.02.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,80 | -1,08% |
|
Boeing Co. | 177,98 | 0,82% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 962,36 | -0,47% |