23.01.2014 20:34:34

Aktien New York: Verluste nach schwachen Konjunkturdaten

    NEW YORK (dpa-AFX) - Schwache Konjunkturdaten haben den US-Aktienmarkt am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) fiel zuletzt um 1,34 Prozent auf 16 153,71 Punkte. Für den breiter gefassten S&P 500 Index (S&P 500) ging es um 1,23 Prozent auf 1822,15 Punkte nach unten und der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) sank um 0,90 Prozent auf 3595,09 Punkte.

    Sorgen bereiten einem Händler zufolge insbesondere Daten aus der chinesischen Industrie: Der von der britischen Großbank HSBC ermittelte Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe rutschte im Januar überraschend unter die Expansionsschwelle von 50 Punkten, was eine schrumpfende Wirtschaftsleistung signalisiert.

    Hinzu kamen gemischte Konjunkturdaten aus den USA. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe waren in der vergangenen Woche zwar weniger als gedacht gestiegen. Der Sammelindex der wirtschaftlichen Frühindikatoren sowie die Zahl der Verkäufe bestehender Häuser waren im Dezember allerdings hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

    Auf Unternehmensseite richten sich die Blicke weiter auf die laufende Quartalsberichtssaison. Die Aktien von McDonald's (McDonalds) zählten mit plus 0,30 Prozent zu den wenigen Gewinnern im US-Leitindex, obwohl die weltgrößte Fast-Food-Kette in den letzten drei Monaten des Jahres 2013 beim Gewinn nur auf der Stelle getreten war. Allerdings waren die Papiere im vergangenen Jahr mit einem Plus von 10 Prozent einer der schwächsten Dow-Werte.

    Vergleichsweise gut hielten sich auch die Papiere von IBM . Der IT-Konzern verkauft einen Teil des Server-Geschäfts an den chinesischen Computer-Produzenten Lenovo. Die IBM-Titel notierten nur 0,07 Prozent tiefer, nachdem sie am Vortag nach schwachen Zahlen um mehr als 3 Prozent nachgegeben hatten.

    Ebay-Aktien (eBay) gaben am Donnerstag im Verlauf ihre Gewinne komplett ab und drehten auf minus 0,31 Prozent. US-Investor Carl Icahn hat sich ein knappes Prozent der Anteile an dem Internet-Handelskonzern gesichert und verlangt, dass dieser die erfolgreiche Bezahltochter PayPal abspaltet. Der Ebay-Verwaltungsrat lehnte das Ansinnen aber ab. Zudem konnte Ebay laut Analysten mit dem Geschäftsausblick für 2014 und 2015 nicht überzeugen.

    Dem Rüstungskonzern Lockheed Martin machten im Schlussquartal 2013 Einschnitte im US-Militärbudget zu schaffen. Umsatz und Gewinn schrumpften deutlich. Die Aktien büßten 2,97 Prozent ein. Auch die Fluggesellschaft United Continental überzeugte die Anleger mit ihren Zahlen für 2013 nicht. Für die Papiere ging es um 2,52 Prozent nach unten.

    Mehr Grund zur Freude hatte die Aktionäre von Netflix . Die in den USA beliebte Online-Videothek plant nun auch den Vorstoß nach Europa. Der Kurs schoss um knapp 16 Prozent nach oben./mis/stk

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Lockheed Martin Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

eBay Inc. 65,53 1,06% eBay Inc.
IBM Corp. (International Business Machines) 244,35 0,21% IBM Corp. (International Business Machines)
Lockheed Martin Corp. 430,40 -0,23% Lockheed Martin Corp.
McDonald's Corp. 285,40 1,08% McDonald's Corp.
United Airlines Holdings Inc Registered Shs 105,74 0,88% United Airlines Holdings Inc Registered Shs

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 025,99 -0,95%