26.04.2013 20:07:33

Aktien New York: Kaum verändert bis leicht im Minus - Chevron stützt Dow

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag nach Daten zum Wirtschaftswachstum sowie enttäuschenden Quartalszahlen von Amazon überwiegend leicht nachgegeben. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) hielt sich allerdings vor allem dank der Kursgewinne des Index-Schwergewichts Chevron knapp im Plus mit 0,12 Prozent bei 14.719,10 Punkten. Zeitweise hatten noch die endgültigen Daten der Universität Michigan zum Verbrauchervertrauen Aufwärtsimpulse gegeben. Auf Wochensicht gewann er bisher 1,2 Prozent. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) gab am Freitag um 0,15 Prozent auf 1.582,80 Punkte nach. An der Technologiebörse Nasdaq fiel der Auswahlindex NASDAQ 100 um 0,26 Prozent auf 2.841,17 Punkte und litt vor allem unter einigen enttäuschend ausgefallenen Quartalsbilanzen.

    Das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima war im April nicht so stark zurückgegangen wie zunächst veröffentlicht worden war. Die zuvor bekanntgegebenen Daten zum Bruttoinlandsprodukt enthielten Negatives, aber auch Positives. Die US-Wirtschaft war zu Jahresbeginn um 2,5 Prozent und damit weniger als erwartet gewachsen. Laut Fondsmanager Adrian Brass von Fidelity America Fund sollten die US-Wachstumszahlen nicht überbewertet werden. Wichtiger sei, "dass die Unternehmen in den USA finanziell gesund sind. Wenn sich deren Konjunkturerwartungen heben und die liquiden Mittel in Rekordhöhe in neue Investitionen fließen, kann die amerikanische Wirtschaft auf einen kräftigen Rückenwind hoffen."

    Im Dow gewannen die Aktien der Ölgesellschaft Chevron 1,19 Prozent auf 119,92 US-Dollar. Die Anleger reagierten damit erfreut auf den überraschend hohen Gewinn je Aktie im ersten Jahresviertel 2013. Spitzenwert war das Papier von Hewlett-Packard (HP) mit plus 3,37 Prozent. Die Aktien von Pfizer gaben dagegen um 0,73 Prozent auf 30,04 Dollar nach und weiteten damit ihr Vortagesminus von etwas mehr als einem Prozent aus. Ein Ausschuss der europäischen Arzneimittelbehörde hatte empfohlen, das neue rheumatoide Arthritis-Medikament Xeljanz nicht zu Verkauf zuzulassen.

    Im Nadaq 100 stachen unter anderem die Anteilsscheine von Amazon hervor, die um 7,10 Prozent nachgaben. Der Handelskonzern hält sein Wachstumstempo mit Kampfpreisen und neuen Produkten hoch und nimmt wie schon in der Vergangenheit in Kauf, dass er vergleichsweise wenig verdient. Das Online-Reisebüro Expedia nahm die Jahresprognose für das operative Ergebnis zurück, woraufhin die Aktien um 10,42 Prozent einbrachen.

    Die Anteilsscheine von J.C. Penny (J C Penney Company) zogen im S&P 500 um 8,40 Prozent an, nachdem bekannt geworden war, dass der Hedgefonds des US-Investors George Soros mit einem Anteil von 7,9 Prozent mittlerweile viertgrößter Aktionär des Einzelhändlers ist./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Chevron Corp.mehr Analysen

01.11.24 Chevron Outperform RBC Capital Markets
01.11.24 Chevron Outperform RBC Capital Markets
23.10.23 Chevron Outperform RBC Capital Markets
04.10.23 Chevron Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 215,95 -0,53% Amazon
Chevron Corp. 150,20 -0,37% Chevron Corp.
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 33,04 -0,36% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Pfizer Inc. 24,79 0,18% Pfizer Inc.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 627,59 0,16%
NASDAQ Comp. 20 056,25 0,07%
S&P 500 6 144,15 0,24%
NASDAQ 100 22 175,60 0,05%
S&P 100 3 003,15 0,31%
NYSE US 100 17 328,41 -0,51%