06.05.2013 14:53:32

Aktien New York Ausblick: Ruhiger Wochenbeginn nach Rekordhoch erwartet

    NEW YORK (dpa-AFX) Nach ihrer jüngsten historischen Rally dürften die US-Börsen an diesem Montag das Tempo sichtlich drosseln. Angesichts fehlender positiver Impulse durch Konjunktur- oder Unternehmensnachrichten stellen sich Börsianer auf einen ruhigen Handelstag ein. So zeigten die Futures vor dem Start auch kaum nennenswerte Ausschläge. Gut eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn in New York stand der Terminkontrakt auf den Dow Jones Industrial (Dow Jones) fast unverändert mit plus 0,02 Prozent bei 14.901 Punkten. Etwas stärker ging es für den Future auf den Technologieindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100) hoch, er stieg um 0,28 Prozent auf 2.943,25 Zähler.

    Der wichtigste Börsenindex der Wall Street hatte am vergangenen Freitag einen bisher nie dagewesenen Rekord erzielt: Beflügelt von einem überraschend robusten US-Arbeitsmarkt hatte der Dow erstmals in seiner Geschichte die Marke von 15.000 Punkten übersprungen und war am Ende knapp unter dieser Schwelle mit rund 14.974 Punkten aus dem Handel gegangen.

    "Die Märkte dürften zu Wochenbeginn noch ein wenig die guten Nachrichten vom Freitag verdauen, gerade weil wir wenig marktbewegende Ereignisse sehen", sagte ein Beobachter. Zum eher ruhigen Start in die Woche trage auch der Feiertag in Großbritannien bei, womit britische Banken als Akteure am Markt ausfielen.

    Unter den Einzelwerten könnten Intel in den Fokus rücken. Der Chiphersteller hat ein Übernahmeangebot in Höhe von 389 Millionen US-Dollar für die finnische Stonesoft Oyj vorgelegt, einen Spezialisten für Netzwerksicherheit. Intel-Papiere (Intel) zogen im vorbörslichen Handel um gut 0,80 Prozent an.

    Einen Blick wert sind auch die Papiere von General Motors (GM) (General Motors). Der Autobauer hatte zuvor seine Absatzzahlen für den April präsentiert. Weltweit verkaufte GM 15 Prozent mehr. Außerdem kündigte der Konzern über die bereits mitgeteilten Investitionen in Europa und China hinaus weitere Milliardenmaßnahmen auf dem Heimatmarkt an. Insgesamt will GM nun über 30 Milliarden Dollar in die wichtigsten Automärkte pumpen. Die GM-Aktie notierte vor dem Börsenbeginn etwas schwächer./tav/la

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu General Motorsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

General Motors 44,49 0,55% General Motors
Intel Corp. 23,30 -2,61% Intel Corp.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 461,21 0,08%
NASDAQ Comp. 19 286,92 -1,21%
S&P 500 5 983,25 -0,50%
NASDAQ 100 21 352,08 -1,21%
S&P 100 2 923,70 -0,58%