Continental Aktie
WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004
17.03.2025 14:38:38
|
AKTIEN IM FOKUS 2: Aktien aus VW-Umfeld gefragt - Porsche will Anteile behalten
(neu: Xetra-Kurse, UBS-Studie)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien aus dem Volkswagen (Volkswagen (VW) vz)-Konzernverbund haben am Montag positiv auf eine wohl vorerst unveränderte VW-Beteiligung der Porsche SE (Porsche Automobil vz) reagiert. In einem allgemein freundlichen Marktumfeld fielen die drei Dax-Werte positiv auf: Für die Volkswagen-Vorzugsaktien ging es um 1,1 Prozent hoch und für jene der Sportwagentochter Porsche AG (Porsche) um 1,4 Prozent. Am größten war das Plus bei der Holding Porsche SE mit 1,5 Prozent. Der deutsche Leitindex legte etwas zu.
Die Porsche SE hatte am Wochenende auf einen "Bild"-Bericht reagiert, wonach die Familienstämme um Wolfgang Porsche und Hans Michel Piëch angeblich einen Teilverkauf ihrer VW-Aktien prüften. Es gebe weder aktuell konkrete Überlegungen, noch habe es sie im Jahr 2024 gegeben, hieß es von der Beteiligungsgesellschaft. Laut einem Sprecher wurden auch keine Gespräche mit Investoren geführt.
Die Porsche SE bekenne sich zur Rolle eines langfristig orientierten Ankeraktionärs, hieß es weiter. Ein Händler hob hervor, dass die Porsche SE zuletzt Pläne zur weiteren Verfeinerung ihrer Investitionsstrategie angekündigt habe - durch ein gezieltes Portfoliomanagement und mit dem Ziel einer größeren Diversifizierung seiner Beteiligungen.
Die Schweizer Großbank UBS hat derweil am Montag ihre bisherige Verkaufsempfehlung für die Volkswagen-Vorzüge mit einer Hochstufung auf "Neutral" aufgegeben. Analyst Patrick Hummel verwies dabei vor allem auf Umsatz-Rückenwind und Fortschritte auf der Ergebnisseite. Von einer Kaufempfehlung hält ihn in erster Linie seine Skepsis bezüglich des China-Geschäfts ab.
Der UBS-Experte Hummel bevorzugt weiterhin andere Branchenwerte, allen voran seine "Top Picks" BMW unter den Autobauern und Continental unter den Zulieferern. Deren Aktien legten am Montag um 1 Prozent sowie um 0,4 Prozent zu. Der europäische Autosektor-Index bewegte sich zeitgleich im Mittelfeld der Sektorwertung mit 0,6 Prozent im Plus./tih/la/jha/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
17:59 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
16:01 |
Tausende Northvolt-Mitarbeiter in Schweden verlieren Jobs (dpa-AFX) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Treffen in China: Xi Jinping empfängt Vertreter von BMW, Siemens, Mercedes und Co. (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Aktien von VW, Mercedes-Benz und BMW fallen: Autozölle belasten - Barclays stuft BMW ab (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
27.03.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | BMW Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 74,06 | -2,35% |
|
Continental AG | 65,06 | -2,37% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 45,90 | -3,69% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 34,81 | -2,25% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,20 | -2,59% |
|