11.12.2014 13:05:49
|
Airbus-Spartenchef will vom Ende der A380 nichts wissen
LONDON (dpa-AFX) - Die Airbus-Verkehrsflugzeugsparte will von einem drohenden Ende für den weltgrößten Passagierjet A380 nichts wissen. "Es ist sicher, dass wir die A380 eines Tages mit sparsameren Triebwerken versehen, und irgendwann wird es auch eine verlängerte Version des Flugzeugs geben", sagte Spartenchef Fabrice Bregier am Donnerstag vor Investoren in London. Damit reagierte er auf überraschende Äußerungen aus der Führungsetage des Mutterkonzerns Airbus Group. Diese hatten Zweifel an der Zukunft der A380 geweckt. Außerdem hatte die Fluglinie Qatar Airways ein Fragezeichen hinter eine Erstauslieferung des A350 noch in diesem Jahr gesetzt. Die Aktie ist seitdem an der Börse im Sturzflug.
Finanzvorstand Harald Wilhelm hatte bei der gleichen Veranstaltung einen Tag zuvor angekündigt, das doppelstöckige Flugzeug ab dem Jahr 2018 entweder mit moderneren Triebwerken aufzuwerten oder die Produktion einstellen. Grund dafür ist der schwierige Kampf um Neukunden. Von den bisher 318 bestellten A380 gehen 140 Exemplare auf das Konto der arabischen Fluglinie Emirates. Diese fordert seit längerem auch die Modernisierung des Modells, das dann den Namen A380neo bekommen dürfte. "Wir werden auch 140 Exemplare der A380neo abnehmen", kündigte Emirates-Präsident Tim Clark nun im Gespräch mit der Branchen-Website Airlineratings.com an.
Airbus-Konzernchef Thomas Enders hatte am Mittwoch jedoch klargestellt, dass sich eine Modernisierung der A380 für Airbus rechnen müsse. Der Vorstand werde "nicht zulassen, dass das unseren Gewinn belastet"./stw/fbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Airbus pushes back plans to fly hydrogen plane by 2035 (Financial Times) | |
07.02.25 |
Outperform für Airbus SE (ex EADS)-Aktie nach RBC Capital Markets-Analyse (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Jefferies & Company Inc. bescheinigt Buy für Airbus SE (ex EADS)-Aktie (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 165,86 | -0,84% |
|