06.07.2014 18:05:47
|
Airbus erwartet längere Belastung durch A350
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus (Airbus Group (ehemals EADS)) rechnet nicht mit schnellen Gewinnen bei seinem neuen Langstreckenflugzeug A350. Die Maschine, die Ende des Jahres in Serienfertigung gehen soll, werde "noch eine ganze Weile" auf das Ergebnis drücken, sagte Finanzchef Harald Wilhelm der "Börsen-Zeitung" (Samstag). Die Hoffnungen ruhen auf dem nächsten Jahrzehnt, wenn der Flieger "deutlich positive Ergebnisbeiträge" liefern soll.
Die Verluste sollen zumindest mit steigenden Auslieferungen kontinuierlich zurückgehen. "In den Jahren 2017/18 wird sich das verbessern, wenn die A350-Serienproduktion hochläuft", erklärte Wilhelm. "Bis Ende 2018 wollen wir bei einer Produktionsrate von zehn A350 pro Monat liegen, das sind also mehr als 100 Flieger fürs Gesamtjahr."
Das A350-Auftragsbuch umfasse derzeit 742 Flugzeuge von mehreren Fluggesellschaften. Nach aktuellem Listenpreis hat dieses Volumen einen Wert von 226 Milliarden US-Dollar. Im Juni verzeichnete Airbus beim A350-Neugeschäft aber einen Rückschlag, als der Großkunde Emirates 70 Stück abbestellte, nachdem er zuvor sein Auftragsvolumen für den Jumbo A380 um 50 auf 140 Maschinen aufgestockt hatte.
Der Airbus-Finanzchef sieht darin nach eigenen Angaben kein geschäftliches und bilanzielles Risiko. "Die A380 ist das Flaggschiff von Emirates und ein wesentlicher Motor von deren Expansion - heute und in der Zukunft." Wilhelm bekräftigte das Ziel, beim A380-Programm im kommenden Jahr auf operativer Ebene die Gewinnschwelle zu erreichen. "Die Stückkosten sind im Plan." Zugleich wiederholte er das Ziel, arabische Staatsfonds stärker als Investoren zu gewinnen./enl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
12.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Paris: Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
DAX 40-Titel Airbus SE (ex EADS)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Airbus SE (ex EADS) von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
11.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 170,32 | 0,59% |
|