Megadeal |
12.02.2018 12:44:41
|
Airbus besiegelt A380-Deal mit arabischem Großkunden Emirates
Damit soll das A380-Programm bei deutlich heruntergefahrener Produktionsrate für ein Jahrzehnt gesichert sein. Ohne den Großauftrag von Emirates hätte Airbus die Herstellung des doppelstöckigen Flugzeugs in absehbarer Zeit einstellen müssen, wie der Konzern selbst Anfang des Jahres eingeräumt hatte. Das ursprünglich mit großen Hoffnungen auf den Markt gebrachte Flaggschiff hatte seit Jahren kaum neue Käufer gefunden.
Airbus hofft nun, mit dem Emirates-Geschäft im Rücken weitere Kunden gewinnen zu können. "Diese Vereinbarung bestätigt unser Bekenntnis zum A380-Programm", sagte Emirates-Chef Scheich Ahmed bin Said Al Maktum. "Damit verleihen wir der A380-Produktion Stabilität." Die Golf-Airline war schon zuvor die wichtigste A380-Kundin.
Das Auftragsvolumen für alle 36 Jets würde sich laut Preisliste auf rund 16 Milliarden US-Dollar (13 Mrd Euro) belaufen. Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen - vor allem bei wenig gefragten Modellen - hohe Rabatte üblich.
Die A380 ist seit 2007 im Liniendienst und mit Platz für bis zu 853 Fluggäste der größte Passagierjet der Welt. Doch die meisten Gesellschaften setzen lieber auf mittelgroße Langstreckenjets wie den Airbus A350 und Boeings 787 "Dreamliner". Diese lassen sich auch auf weniger gefragten Strecken rentabel einsetzen. Da sie mit zwei statt vier Triebwerken auskommen, sind sie auch günstiger zu warten.
Airbus sieht das Wachstum des Luftverkehrs als wichtigstes Argument für die A380. An Drehkreuzen wie London-Heathrow und Paris-Charles de Gaulle könne der Bedarf auf Dauer nur mit größeren Flugzeugen gedeckt werden, schätzt das Unternehmen.
Vor der neuen Emirates-Order hatte Airbus noch offene Bestellungen über 95 Exemplare der A380 in den Büchern. Die Produktion wird zurückgefahren. Nach zwischenzeitlich bis zu 30 Jets pro Jahr sollen 2018 noch 12 Maschinen die Werkshallen verlassen. Ab 2019 sollen es dann nur noch acht Stück sein./sku/edh/DP/men
ABU DHABI/TOULOUSE (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
05.02.25 |
Airbus SE (ex EADS)-Aktie: DZ BANK vergibt Kaufen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: Das macht der CAC 40 am Nachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX 40-Wert Airbus SE (ex EADS)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Airbus SE (ex EADS) von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 fällt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Airbus SE (ex EADS) stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
29.01.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,88 | 0,83% |