Nachrichten zu Airbnb
21.07.21
|
Palantir-Aktie, CureVac-Aktie, Snowflake-Aktie & Co: Das brachten die IPOs in 2020 (finanzen.at)
Die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehende Marktvolatilität machte es Börsenneulingen in diesem Jahr nicht einfach. Einigen Unternehmen gelang es dennoch, trotz der enormen Turbulenzen, eine erfolgreiche Erstplatzierung zu vollziehen.» mehr |
|
10.12.20
|
Airbnb preist Aktie für den Börsengang offenbar noch höher - Bewertung bei 47 Milliarden Dollar (dpa-AFX)
Der Apartment-Vermittler Airbnb hat dank der starken Nachfrage nach seinen Aktien bei seinem Börsengang den Ausgabepreis noch einmal erhöht.» mehr |
|
01.12.20
|
IPO: Airbnb strebt Bewertung von fast 35 Milliarden Dollar an (dpa-AFX)
Der Apartment-Vermittler Airbnb setzt sich bei seinem bevorstehenden Börsengang ambitionierte Ziele.» mehr |
|
17.11.20
|
IPO: Airbnb schafft Gewinn vor Börsengang - Profitabilität aber ungewiss (dpa-AFX)
Der Apartment-Vermittler Airbnb strebt mit einem seltenen Quartalsgewinn im Rücken an die Börse.» mehr |
|
27.10.20
|
IPO: Airbnb zieht es an die Nasdaq - Börsengang rückt näher (dpa-AFX)
Der Apartment-Vermittler Airbnb will seine Aktien an der New Yorker Tech-Börse Nasdaq listen.» mehr |
|
22.10.20
|
Airbnb engagiert neue Firma von iPhone-Designer Jony Ive - Apple-Aktie tendiert südwärts (dpa-AFX)
Der langjährige Apple-Designchef Jony Ive hat einen überraschenden Kunden für seine neue eigene Firma gewonnen: den Apartment-Vermieter Airbnb.» mehr |
|
22.09.20
|
||
11.09.20
|
Airbnb-Datensätze sollen noch im September an Steuerbehörden gehen (dpa-AFX)
Die Hamburger Steuerfahndung will noch in diesem Monat Tausende Datensätze über Anbieter auf der Vermittlungsplattform Airbnb an die übrigen Bundesländer übermitteln.» mehr |
|
29.08.20
|
IPO trotz Buffett-Ratschlag: Airbnb plant Börsengang inmitten der Corona-Krise (finanzen.at)
Bereits 2013 soll Investmentlegenede Warren Buffett dem Airbnb-CEO Brian Chesky geraten haben, "langsam reich zu werden". Auch wenn Chesky den Ratschlag mit seinem Übernachtungsvermittler bisher zumindest teilweise befolgt hat, plant er nun, sein Unternehmen während der Corona-Krise an die Börse zu bringen - trotz erheblicher Umsatzeinbußen.» mehr |
|
20.08.20
|
Airbnb verfügt weltweites Partyverbot in gemieteten Wohnungen (dpa-AFX)
Der Apartment-Vermittler Airbnb hat ein weltweites Party-Verbot in allen über die Plattform gemieteten Wohnräumen verfügt.» mehr |
|
20.08.20
|
Airbnb-Aktie kommt: Airbnb reicht Antrag für Börsengang ein (dpa-AFX)
Der Apartment-Vermittler Airbnb ist auf dem Weg an die Börse. Das Unternehmen aus San Francisco reichte einen vertraulichen Antrag für eine Aktienplatzierung ein.» mehr |
|
11.06.20
|
Airbnb fokussiert sich vorerst auf Reisen auf kurze Entfernungen - Börsengang nicht vom Tisch (dpa-AFX)
Der Apartment-Vermittler Airbnb stellt sich darauf ein, dass die Menschen wegen der Corona-Krise noch einige Zeit bevorzugt auf kurze Entfernung verreisen werden.» mehr |
|
05.05.20
|
Airbnb will angeblich Mitarbeiterzahl um 25 Prozent reduzieren (dpa-AFX)
Der Apartment-Vermittler Airbnb will wegen der Corona-Pandemie laut US-Medien in großem Stil Stellen streichen.» mehr |
|
07.04.20
|
Airbnb besorgt sich Milliarden-Finanzspritze in Corona-Krise (dpa-AFX)
Der Apartment-Vermittler Airbnb hat sich in der Corona-Krise frisches Geld besorgt.» mehr |
|
10.02.20
|
Airbnb stoppt Vermietungen in Peking wegen Coronavirus (dpa-AFX)
Der Apartment-Vermittler Airbnb hat Vermietungen in der chinesischen Hauptstadt Peking aufgrund des Coronavirus vorübergehend gestoppt.» mehr |
|
13.10.19
|
IPOs in der Kritik - Tech-Investor rät zu Direct Listings (finanzen.at)
Der klassische Gang an die Börse ist nicht nach dem Geschmack von Bill Gurley. Er zeigt sich immer vehementer von Direct Listings überzeugt und bezeichnet IPOs als "schlechten Witz" für das Silicon Valley.» mehr |
|
23.07.19
|
Facebook und Google: Kurz rührte Werbetrommel für Digitalsteuer im Silicon Valley (APA)
ÖVP-Chef und Ex-Kanzler Sebastian Kurz hat bei seinem Besuch im Silicon Valley versucht, Firmenvertreter von Facebook und Google von der in Österreich geplanten Digitalsteuer zu überzeugen.» mehr |