Christian Scheid-Kolumne 04.09.2019 08:30:10

8,10% Erste Group Bank Protect Aktienanleihe: Bestes Ergebnis seit fünf Jahren

Kolumne

Ein verlorener Rechtsstreit in Rumänien hat die Erste Group Bank im ersten Halbjahr 2019 belastet, aber nicht so sehr wie von Börsianern zunächst erwartet. Der Nettogewinn des Konzerns ist von 774,3 Mio. auf 731,9 Mio. Euro gesunken. Für Rumänien machte eine Entscheidung des dortigen Höchstgerichts in Zusammenhang mit der lokalen Bausparkasse eine Rückstellung von 150,8 Mio. Euro für erwartete Verluste notwendig. Ursprünglich war die Bank aber von 230 Mio. Euro ausgegangen. Auf der anderen Seite konnten statt steigender Kreditrisikokosten netto weiterhin Vorsorgen aufgelöst werden. Nur mehr 2,8 Prozent der Kredite galten zur heurigen Jahresmitte als notleidend.

Bankchef Andreas Treichl, der per Jahresende das Ruder an Bernhard Spalt, den bisherigen Risikovorstand der Österreich-Tochter, übergibt, sprach daher trotz des negativen Einmaleffekts in Rumänien von einem sehr guten Halbjahresergebnis. Das Betriebsergebnis per Ende Juni war mit 1,447 Mrd. Euro der beste Wert seit fünf Jahren. Es lag um 11,5 Prozent über dem Niveau des ersten Halbjahrs 2018. Zudem haben die Wiener den Ausblick für das Gesamtjahr 2019 bestätigt.

Zuletzt belastete das Niedrigzinsumfeld den Aktienkurs. Wer sich daher lieber etwas vorsichtiger positionieren möchte, könnte eine neue Protect Aktienanleihe (ISIN AT0000A29MW3) von der Erste Group Bank interessant finden. Das Papier sieht am Ende der Laufzeit einen Kupon von 8,1 Prozent p.a. vor. Zudem wird die Aktienanleihe zum Nennwert getilgt, wenn der Aktienkurs niemals die Barriere von 80 Prozent des Startwerts berührt oder unterschreitet. Ansonsten bekommen Anleger Aktien ins Depot gebucht.

Demgegenüber ist die klassischen Aktienanleihe (ISIN AT0000A29MV5) ohne Protect-Level, dafür aber mit einem höheren Kupon von 9,5 Prozent p.a. ausgestattet. Bei der Protect Pro Aktienanleihe (ISIN AT0000A29MX1) ist die Barriere von 80 Prozent nur am letzten Tag der Laufzeit aktiv. Der erhöhte Schutz geht mit einem niedrigeren Kupon von 5,6 Prozent p.a. einher. Weitere Infos zu den drei Aktienanleihen finden Sie unter produkte.erstegroup.com.

CHRISTIAN SCHEID

Christian Scheid, Chefredakteur von Zertifikate Austria, begann sich Mitte der Neunziger Jahre für die internationalen Finanzmärkte zu begeistern. Nach seinem Abschluss zum Diplom-Volkswirt 1999 war er Redakteur und Ressortleiter beim Anlegermagazin "Börse Online". Seit 2006 ist er als Freier Wirtschafts- und Finanzjournalist selbstständig. Hier können Sie sich für den Gratis-Newsletter anmelden: Zertifikate Austria


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.