01.07.2016 13:29:40

Silber so teuer wie zuletzt im September 2014

Während der Erholung an den Finanzmärkten vom Brexit-Schock klettert der Silberpreis immer weiter nach oben. Am Freitag war Silber so teuer wie zuletzt im September 2014. In der Spitze kostete eine Feinunze (circa 31 Gramm) am Morgen 19,40 US-Dollar.

Gestiegene Erwartungen baldiger geldpolitischer Lockerungen durch führende Notenbanken trieben den Silberpreis nach oben, hieß es aus dem Handel. Der britische Notenbankchef Mark Carney hat am Donnerstag Lockerungen noch diesen Sommer in Aussicht gestellt. Medienberichten zufolge wird bei der Europäischen Zentralbank intern darüber nachgedacht, die Kriterien für das milliardenschwere Wertpapierkaufprogramm aufzuweichen.

Eine lockere Geldpolitik ist in der Regel mit sinkenden Zinsen verbunden und macht zinslose Wertanlagen wie Edelmetalle dadurch im Verhältnis attraktiver. Auch der Goldpreis legte zu, allerdings weniger stark als der Silberpreis.

Dass sich Silber stärker entwickelt als Gold, begründen Experten mit der jüngsten Erholung an den Finanzmärkten nach dem Brexit-Schock. Im Gegensatz zu Gold, das fast ausschließlich als Edelmetall zur sicheren Wertanlage gilt, wird Silber in großem Umfang für die Industrieproduktion benötigt. Ein optimistischerer Blick auf die Weltwirtschaft kann daher dem Silberpreis Auftrieb geben.

dpa-AFX

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Silberpreis 32,37 -0,18 -0,55