02.05.2014 17:35:49

Ölpreise nach Berg- und Talfahrt gestiegen

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Freitag nach einer Berg- und Talfahrt gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete am späten Nachmittag 108,55 US-Dollar. Das waren 79 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI stieg um 40 Cent auf 99,82 Dollar.

Die Ölpreise stiegen bereits bereits im Mittagshandel auf Tageshöchststände, gerieten dann aber nach der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktbericht zwischenzeitlich unter Druck. Der deutlich besser als erwartet ausgefallene Bericht beflügelte den US-Dollar und drückte so die Ölpreise. Ein höherer Dollarkurs macht Rohöl für Anleger aus anderen Währungsräumen teurer. Nachdem der Dollar aber im späteren Handel seine Gewinne abgab, legten auch die Ölpreise wieder zu.

Die Ölpreise werden zudem weiter durch die Ukraine-Krise gestützt. Ukrainische Regierungstruppen haben laut Innenminister Arsen Awakow einen Angriff auf prorussische Milizen im Osten des Landes begonnen. Bundeskanzlerin Angela Merkel berät in Washington mit US-Präsident Barack Obama das weitere Vorgehen in der Krise. Am späten Nachmittag wird eine Pressekonferenz erwartet.

Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ging zuletzt zurück. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Freitag kostete ein Barrel am Donnerstag im Durchschnitt 103,77 US-Dollar. Das waren 18 Cent weniger als am Mittwoch. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./jsl/hbr

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.