Goldpreis
Nach Kurseinbruch |
21.07.2015 17:22:37
|
Goldpreis steigt am Dienstag wieder über die Marke von 1.100 Dollar
Zu Wochenbeginn war der Preis für eine Feinunze Gold bis auf 1.088 Dollar abgestürzt. Der Tagesverlust war so groß wie seit September 2013 nicht mehr, die Kurse waren binnen weniger Minuten eingebrochen. Spekulative Verkäufe könnten hinter dem Kurssturz stehen, das zumindest vermutet Commerzbank-Analyst Eugen Weinberg laut Berichten der Nachrichtenagentur Reuters. Doch auch fundamental spricht derzeit einiges gegen steigende Goldpreise.
Vor allem eine schwächelnde Nachfrage in China und Indien nach dem gelben Edelmetall und eine näher rückende Zinsanhebung in den USA dürfte die Rohstoffwährung Dollar weiter verteuern. Wie Reuters berichtet, rechnet Barnabas Gan, Analyst der OCBC Bank, mit einem Goldpreis von 1.050 Dollar zum Jahresende. Das schwindende Interesse der Anleger an dem Edelmetall spiegelte sich auch in den jüngsten Abflüssen aus dem weltweit größten Gold-ETF wider, dessen Bestände am Montag auf den niedrigsten Stand seit August 2008 fielen.
Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.at mit Material von Reuters
Weitere Links:
Hier finden Sie den Goldpreis in Realtime
Goldpreis rutscht ab auf Fünfjahrestief
Goldene Anlagemünzen im Überblick
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2 933,73 | -1,56 | -0,05 | |
Silberpreis | 32,82 | -0,14 | -0,42 |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinsDie Börsen in Fernost sind auf Richtungssuche.