Goldpreis
13.03.2013 09:38:59
|
Gold – Rebound läuft an!
EMFIS.COM -
Aktueller Kurs: 1593 USD, Widerstand: 1625 USD, Unterstützung: 1563 USD, Richtung: Abwärts
Fazit der letzten Woche: Sie wissen es, ich erwarte noch tiefere Kurse im Edelmetall, selbst eine zwischenzeitliche Erholung ändert nichts daran. Kurse unter 1563 US-Dollar könnten die nächste Verkaufswelle einläuten. Eine gute Marke zur Eröffnung einer Short-Position wäre ein Kursniveau um 1625 US-Dollar herum!
Nachdem am Freitag die anfängliche Schwäche (Tief 1562 US-Dollar) gekauft wurde, konnte sich der Kurs in der Folge etwas stabilisieren. Gestern erfolgte dann zumindest ein kleiner Befreiungsschlag für die geplagten Gold-Bullen, der Kurs stieg in der Spitze um fast 1 Prozent.
Laut Marktbeobachtern konnte sich der Preis des Edelmetalls aufgrund der Aussagen von Bankern der Europäischen Zentralbank erholen, die darauf hinwiesen, dass die Euro-Krise noch nicht vorüber sei. Also ob wir das gedacht hätten. Interessanter ist da schon die Tatsache, dass selbst auf diesem Niveau immer noch Netto-Abflüsse aus den großen Gold-ETFs zu verzeichnen sind. Es gibt drei Arten von ETFs, also Exchange Traded Funds: Physisch besicherte Gold-ETFs, Gold-ETFs die sich mittels eines Index auf Gold-Futurekontrakte beziehen und Gold-ETFs auf Unternehmensaktien aus der Goldbranche. So können Sie sich beim sogenannten Xetra-Gold (A0S9GB) ihr erworbenes Gold sogar liefern lassen (was aufgrund der Gebühren nicht vorteilhaft gegenüber den herkömmlichen Kanälen ist).
Die Aussichten: An der Ausgangslage hat sich wenig verändert. Eine Zwischenerholung ist weiterhin möglich, anschließend erwarte ich nochmals tiefere Kurse!
Aktueller Kurs: 1593 USD, Widerstand: 1625 USD, Unterstützung: 1563 USD, Richtung: Abwärts
Fazit der letzten Woche: Sie wissen es, ich erwarte noch tiefere Kurse im Edelmetall, selbst eine zwischenzeitliche Erholung ändert nichts daran. Kurse unter 1563 US-Dollar könnten die nächste Verkaufswelle einläuten. Eine gute Marke zur Eröffnung einer Short-Position wäre ein Kursniveau um 1625 US-Dollar herum!
Nachdem am Freitag die anfängliche Schwäche (Tief 1562 US-Dollar) gekauft wurde, konnte sich der Kurs in der Folge etwas stabilisieren. Gestern erfolgte dann zumindest ein kleiner Befreiungsschlag für die geplagten Gold-Bullen, der Kurs stieg in der Spitze um fast 1 Prozent.
Laut Marktbeobachtern konnte sich der Preis des Edelmetalls aufgrund der Aussagen von Bankern der Europäischen Zentralbank erholen, die darauf hinwiesen, dass die Euro-Krise noch nicht vorüber sei. Also ob wir das gedacht hätten. Interessanter ist da schon die Tatsache, dass selbst auf diesem Niveau immer noch Netto-Abflüsse aus den großen Gold-ETFs zu verzeichnen sind. Es gibt drei Arten von ETFs, also Exchange Traded Funds: Physisch besicherte Gold-ETFs, Gold-ETFs die sich mittels eines Index auf Gold-Futurekontrakte beziehen und Gold-ETFs auf Unternehmensaktien aus der Goldbranche. So können Sie sich beim sogenannten Xetra-Gold (A0S9GB) ihr erworbenes Gold sogar liefern lassen (was aufgrund der Gebühren nicht vorteilhaft gegenüber den herkömmlichen Kanälen ist).
Die Aussichten: An der Ausgangslage hat sich wenig verändert. Eine Zwischenerholung ist weiterhin möglich, anschließend erwarte ich nochmals tiefere Kurse!
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2 912,43 | -38,30 | -1,30 |