27.11.2008 15:47:54
|
Lyxor-ETFs auf den DAX im Fokus
Paris (aktiencheck.de AG) - Finanzkrise und Rezessionsängste einerseits, rasante Kurssteigerungen andererseits - Prognosen darüber, ob der deutsche Leitindex DAX® in den kommenden Tagen und Wochen zu einer Berg- oder Talfahrt ansetzt, sind derzeit schwer zu treffen, so die Experten von Lyxor Asset Management in ihrem Kommentar zum Lyxor ETF DAX® (ISIN LU0252633754/ WKN LYX0AC), Lyxor ETF LevDAX® (ISIN LU0252634307/ WKN LYX0AD), Lyxor ETF DAXplus® Protective Put (ISIN LU0288030280/ WKN LYX0BU) und Lyxor ETF DAXplus® Covered Call (ISIN LU0252635023/ WKN LYX0AE).
"In dieser unsicheren Börsenlage beobachten wir bei den Anlegern verstärkt den Wunsch, sich mit ETFs auf DAX®-Strategieindices für weitere Turbulenzen zu rüsten", sagt Thomas Meyer zu Drewer, der das ETF-Geschäft von Lyxor Asset Management in Deutschland und Österreich leitet.
Der ETF-Anbieter habe mit dem Lyxor ETF DAX®, dem Lyxor ETF LevDAX®, dem Lyxor ETF DAXplus® Covered Call und dem Lyxor ETF DAXplus® Protective Put Indexprodukte im Sortiment, mit denen sich der Anleger für verschiedene Entwicklungen des deutschen Leitindex positionieren könne. Für die drei zuletzt genannten Indexprodukte besitzt Lyxor Asset Management zudem als einziger ETF-Anbieter eine Lizenz. "Die Nachfrage seitens unserer Kunden nach diesen Produkten wächst", sage Meyer zu Drewer. Denn: Vor allem auch in Krisenzeiten könnten die verschiedenen Lyxor-ETFs auf den DAX® attraktive Gewinne ermöglichen oder zumindest das Kapital des Anlegers absichern.
"Der Lyxor ETF DAXplus® Protective Put beispielsweise hat in letzter Zeit seine Funktion erfüllt und die Verluste, die der DAX® hinnehmen musste, deutlich gepuffert", sage Meyer zu Drewer. Während der Leitindex in den vergangenen zwölf Monaten 38,17 Prozent Verlust verzeichnet habe, habe dieser beim DAXplus® Protective Put - der so genannte DAX® mit Abwärtsschutz - nur 8,7 Prozent betragen. Deutlich würden die Vorteile des Lyxor DAXplus® Protective Put auch in der langfristigen Betrachtungsweise. Auf die vergangenen fünf Jahre hin gesehen, könne der DAXplus® Protective Put eine Wertentwicklung von 52 Prozent aufweisen, während der DAX® im gleichen Zeitraum nur um 36,43 Prozent zugelegt habe.
Mit der Protective-Put Strategie könne der Anleger Kursverluste abfedern, ohne dabei auf mögliche Kursgewinne zu verzichten. Der DAXplus® Protective Put - Referenzindex des entsprechenden Lyxor ETFs - kombinieredazu ein Investment in den deutschen Leitindex mit dem Kauf einer Put-Option - also einer Verkaufsoption auf den Index. Die Folge sei ein einfacher und wirkungsvoller Risikopuffer für den Fall sinkender Kurse. Damit der Risikopuffer jeweils der aktuellen Marktlage entspreche, werde alle drei Monate in einen neuen Put automatisch gerollt. Trotz des Risikopuffers sei das Gewinnpotenzial in steigenden Märkten unbegrenzt und werde im Vergleich zu einem ungesicherten Portfolio nur um die Kosten der Put-Option reduziert.
Auch die Covered-Call-Strategie des Lyxor ETF DAXplus® Covered Call ermögliche Anlegern einen Risikopuffer, jedoch sei das Gewinnpotenzial - anders als bei der Protective-Put-Strategie - durch einen Cap nach oben begrenzt. Ein Investment mit dem Lyxor ETF DAXplus® Covered Call auf den so genannten DAX® mit Puffer eigne sich daher für eine defensivere Anlage in seitwärts tendierenden, fallenden oder gar leicht steigenden Märkten.
Anleger, die gute Einstiegschancen für ein langfristiges Investment in den deutschen Leitindex sähen und noch vor der Einführung der Abgeltungsteuer investieren möchten, könnten dies mit dem Lyxor ETF DAX® umsetzen. Nicht selten sei es im Leitindex zuletzt zu deutlichen Kursschwankungen gekommen. Erst zu Beginn dieser Woche habe der DAX® um 10 Prozentpunkte zugelegt.
Investoren, die von diesen Ausschlägen nach oben profitieren möchten, hätten mit dem Lyxor ETF LevDAX® dazu die Möglichkeit. Der Anleger nehme mit diesem Produkt überproportional an der Wertentwicklung des deutschen Leitindex teil. Der dem ETF zugrunde liegende Referenzindex LevDAX® sei mit einem Hebel von zwei auf die Wertentwicklung des Leitindex ausgestattet. Allerdings gelte dieser Hebel auch, wenn die Kurse im DAX® fallen würden.
Alle vier Lyxor-ETFs auf den DAX® seien swap-basiert, thesaurierend und würden die Wertentwicklung ihrer jeweiligen Referenzindices abzüglich der geringen Management Fee nahezu eins-zu-eins nachzeichnen. (27.11.2008/fc/a/f)

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!