EZB-Rat stellt klar |
03.07.2015 11:24:00
|
Nowotny: In Griechenland kann es keine Parallelwährung geben
Das stellte Österreichs Notenbankgouverneur und EZB-Rat Ewald Nowotny am
Freitag in Wien klar. "Wenn ein Land im Euro ist, ist die Währung
dieses Landes der Euro." Was puncto Parallelwährung diskutiert werde, seien "vielleicht
ganz kurzfristige" Mittel in einer Notsituation, wie es etwa in
Kalifornien der Fall gewesen sei. "Dort hat die Regierung als
Vorgriff auf künftige Steuerverpflichtungen Zahlungsverpflichtungen
ausgegeben", sagte Nowotny bei einer Pressekonferenz. "Das kann man
vielleicht eine Woche machen", mit Geld habe das aber nichts zu tun.
Solange Griechenland Mitglied des Systems der Europäischen Zentralbank (EZB) ist, "gilt das Monopol der EZB. Jedes Geld, das außerhalb dieses Geldmonopols erzeugt würde, ist rechtlich gesehen Falschgeld." Wenn ein Land aus der Eurozone ausscheidet, könne es natürlich sein eigenes Geld drucken lassen - "beim Drucker ums Eck, das hat mit uns nichts mehr zu tun."
snu/itz/cs
Weitere Links:
Griechen-Drama vernichtete 300 Milliarden Dollar Börsewert
Nationalbank will bis 2020 annähernd 100 Millionen Euro einsparen
Schäuble will wohl Mittel aus Griechenland-Paket zurückfordern
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,041
|
0,0030
|
|
0,29
|
Japanischer Yen |
158,73
|
-1,4400
|
|
-0,90
|
Britische Pfund |
0,8322
|
0,0003
|
|
0,04
|
Schweizer Franken |
0,9379
|
-0,0018
|
|
-0,19
|
Hongkong-Dollar |
8,1015
|
0,0180
|
|
0,22
|