Devisen-Trader-Kolumne 19.06.2014 11:21:50

GBP/USD: Wichtiger Widerstand im Blick!

Kolumne

"Baldig" heißt in dem Fall: bis Ende dieses Jahres oder sogar früher. Angeheizt hat diese Spekulationen der Vorsitzende der Bank of England Mark Carney höchstpersönlich, indem er zu Wochenbeginn verkündete, die erste Zinsanhebung seit März 2009 könnte früher kommen, als viele Marktteilnehmer erwarten. Doch ob ihm dabei tatsächlich ein Zeitpunkt noch vor Ende dieses Jahres vorschwebte, bleibt sein Geheimnis. Ich denke: Solche Erwartungen sind übertrieben. Kein Wunder, dass am heutigen Mittwoch die entsprechenden Spekulationen einen deutlichen Dämpfer erhielten. Die Veröffentlichung des Protokolls der letzten Notenbanksitzung zeigte, dass bisher keines der maßgeblichen britischen Notenbankmitglieder für eine Zinsanhebung votierte. GBP/USD gab daher nach und scheiterte wie schon Anfang Mai am Widerstand bei 1,70 USD. Das könnte kurzfristig eine weitere Korrektur nach sich ziehen. Allerdings richten sich die Augen nun auf die Präsentation des Sitzungsergebnisses der US-Notenbank am Mittwochabend. Trader sollten diese vor einer Positionierung am besten abwarten. Mittelfristig profitiert das Pfund allerdings weiter davon, dass die Bank of England vermutlich eine der ersten Notenbanken eines Industrielandes ist, die den Leitzins wieder anhebt.

Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0377
-0,0004
-0,03
Japanischer Yen
159,1955
-0,9745
-0,61
Britische Pfund
0,8324
0,0005
0,06
Schweizer Franken
0,9399
0,0002
0,02
Hongkong-Dollar
8,0829
-0,0007
-0,01