Devisen am Donnerstag 23.04.2015 08:10:41

Euro fällt zurück und Dollar legt zu

Im Gegenzug stieg der Dollar zu vielen Währungen an. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,0743 Dollar festgesetzt. Auslöser der jüngsten Dollargewinne, die bereits am Mittwochmittag einsetzten, waren robuste Konjunkturdaten. Weil die US-Notenbank ihren Kurs stark von der Konjunktur abhängig macht, werden Zinsanhebungen mit jeder positiven Wirtschaftszahl ein Stück wahrscheinlicher. Das hat Auswirkungen an den Finanzmärkten: Die Renditen amerikanischer Staatsanleihen waren am Mittwoch spürbar gestiegen. Anlagen in den USA werden dadurch attraktiver, was den Dollar beflügelt.

/bgf/stb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0383
0,0039
0,38
Japanischer Yen
160,19
0,0300
0,02
Britische Pfund
0,8318
-0,0002
-0,02
Schweizer Franken
0,9398
-0,0020
-0,21
Hongkong-Dollar
8,0855
0,0241
0,30