Nach Insolvenz 03.08.2015 08:33:41

Chef von Bitcoin-Börse in Japan festgenommen

Dies berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo am Samstag. Der 30-jährige Franzosen wird dem Bericht zufolge verdächtigt, im Jahr 2013 unerlaubterweise und zu seinem eigenen Vorteil in das Computersystem der Börse eingegriffen zu haben. Karpeles Anwalt erklärte, sein Mandant bestreite jedes Fehlverhalten.

Im Jahr 2014 hatte die einst größte Bitcoin-Börse Mt.Gox in Tokio Insolvenz angemeldet. Der Vorfall hatte große Zweifel an der Sicherheit der unregulierten Börsen aufgeworfen.

Die alternative Digitalwährung Bitcoin gibt es seit 2009. Sie wird in komplizierten Rechen-Prozessen auf den Computern der Nutzer erzeugt, kann aber auch im Internet mit etablierten Währungen wie Dollar oder Euro gekauft werden. Die wegen ihrer starken Kursschwankungen umstrittenen Bitcoins kommen vor allem bei Zahlungen im Internet zum Einsatz./mda/DP/zb

TOKIO (dpa-AFX)

Weitere Links:

Kaufen Sie Kryptowährungen bequem, sicher und schnell – mit Bitpanda.
Werbung
Marktführer und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München mit einer Auswahl an 500+ Kryptos und mehr als 3.000 digitalen Assets. Investieren Sie jetzt – ganz ohne Ein- und Auszahlungsgebühren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,038
0,0000
0,00
Japanischer Yen
160,22
0,0500
0,03
Britische Pfund
0,8318
-0,0001
-0,01
Schweizer Franken
0,9399
0,0002
0,02
Hongkong-Dollar
8,0837
0,0001
0,00