Ex-Deutsche-Bundesbank-Chef |
22.01.2016 16:41:47
|
UBS-Präsident Axel Weber sieht Potenzial von QE als erschöpft
Diese auch Quantitative Easing (QE) genannte Geldpolitik habe nur noch wenig Potenzial zum Anstoßen der mauen Konjunkturentwicklung Europas, sagte UBS-Präsident Weber auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. "Es mag kein Limit geben, was die EZB bereit ist zu tun. Es gibt aber eine klare Grenze, was sie mit QE erreichen kann", sagte Weber, der bis 2011 Präsident der Deutschen Bundesbank war.
EZB-Präsident Mario Draghi hatte erst am Vortag angedeutet, dass die Notenbank auf ihrer Sitzung im März eine weitere Lockerung der Geldpolitik beschließen könnte. Das in Davos ebenfalls anwesende EZB-Ratsmitglied Benoit Coeure entgegnete Weber, dass QE funktioniere. Die Kapital- und Bankenmärkte in Europa hätten sich in beeindruckender Weise verbessert.
DAVOS (Dow Jones)
news#furtherlinks
latest_topranking_news#headline
09.02.2025 16:16:00 | Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche: Wochenbilanz der Kryptowährungen in KW 6 |
09.02.2025 15:51:00 | Gold, Öl & Co. in KW 6: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen |
08.02.2025 23:31:00 | Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen |
08.02.2025 22:48:00 | KW 6: Das sind die Tops und Flops der DAX-Aktien |
07.02.2025 23:49:00 | KW 6: So performten die ATX-Aktien in der vergangenen Woche |